Haltungsinformationen
Ziminella japonica (Volodchenko, 1941)
Ziminella ist eine kleine Gattung von Nacktschnecken aus der Familie der Paracoryphellidae.
Die Gattung beinhaltet aktuell nur vier beschriebene Arten:
Ziminella circapolaris Korshunova, Martynov, Bakken, Evertsen, Fletcher, Mudianta, Saito, Lundin, Schrödl & Picton, 2017
Ziminella japonica (Volodchenko, 1941)
Ziminella salmonacea (Couthouy, 1838)
Ziminella vrijenhoeki Valdés, Lundsten & N. G. Wilson, 2018
Der Gattungsname "Ziminelle" wurde zu Ehren von Olga Zimina, Wissenschaftlerin am Murmansk Marine Biology Institute vergeben. Sie leistete einen bedeutenden Beitrag beim Sammeln arktischer Paracoryphellid-Arten.
Der Körper von Ziminella japonica ist cremefarben bis rosafarben und weist zahlreiche Cerata auf. Die Cerata haben cremefarbene Kerne, die knotig oder verknotet aussehen. Rhinophoren und Mundtentakeln können weiße Verkrustungen aufweisen und in der Mitte des Rückens befinden sich keine Cerata.
Ziminella japonica lebt in steinigen Gebieten in der Nähe der winzigen, weißen Nesseltiere (Hydrozoa) Similiclava nivea von denen sich die Schnecke ernährt.
Verwechslungsmöglicghkeit besteht mit Aeolidia papillosa and Aeolidia loui.
Synonyme:
Coryphella japonica Volodchenko, 1941 · unaccepted
Flabellina japonica (Volodchenko, 1941) · unaccepted
Ziminella ist eine kleine Gattung von Nacktschnecken aus der Familie der Paracoryphellidae.
Die Gattung beinhaltet aktuell nur vier beschriebene Arten:
Ziminella circapolaris Korshunova, Martynov, Bakken, Evertsen, Fletcher, Mudianta, Saito, Lundin, Schrödl & Picton, 2017
Ziminella japonica (Volodchenko, 1941)
Ziminella salmonacea (Couthouy, 1838)
Ziminella vrijenhoeki Valdés, Lundsten & N. G. Wilson, 2018
Der Gattungsname "Ziminelle" wurde zu Ehren von Olga Zimina, Wissenschaftlerin am Murmansk Marine Biology Institute vergeben. Sie leistete einen bedeutenden Beitrag beim Sammeln arktischer Paracoryphellid-Arten.
Der Körper von Ziminella japonica ist cremefarben bis rosafarben und weist zahlreiche Cerata auf. Die Cerata haben cremefarbene Kerne, die knotig oder verknotet aussehen. Rhinophoren und Mundtentakeln können weiße Verkrustungen aufweisen und in der Mitte des Rückens befinden sich keine Cerata.
Ziminella japonica lebt in steinigen Gebieten in der Nähe der winzigen, weißen Nesseltiere (Hydrozoa) Similiclava nivea von denen sich die Schnecke ernährt.
Verwechslungsmöglicghkeit besteht mit Aeolidia papillosa and Aeolidia loui.
Synonyme:
Coryphella japonica Volodchenko, 1941 · unaccepted
Flabellina japonica (Volodchenko, 1941) · unaccepted