Haltungsinformationen
Liosina paradoxa hat eine graubeige oder schlammiges grau draußen, die Innenseite ist orangefarben.
Die Gewebestruktur ist flexibel, leicht dehnbar und ebenso leicht einreißbar.
Oftmals befindet sich eine Sandschicht auf der Oberfläche des Meeresschwamms.
Der Schwamm bildet eine verkrustete Matte, die leicht mit einer Seescheide verwechselt werden kann.
Er bildet dichte verkrustet oder aufrecht wachsende knollige Strukturen aus.
Die Oskulen des Meeresschwamms sind relativ klein, über die Oberfläche verstreut, und auf den Spitzen angesiedelt.
Habitat: Liosina paradoxa besiedelt tote Korallen, Korallenschutt und im Allgemeinen alle anderen harten Substrate in flachen Küstengewässern.
Ernährung des Meeresschwamms: Liosina paradoxa ernährt sich, indem er Wasser durch seine Poren ansaugt, Bakterien und organische Partikel herausfiltert, und das gefilterte Wasser dann durch die Oscula wieder ausstößt.
Synonyme:
Auletta bia de Laubenfels, 1954 · unaccepted (genus transfer and junior synonym)
Migas porphyrion Sollas, 1908 · unaccepted (genus transfer and junior synonym)
Milene porphyrion (Sollas, 1908) · unaccepted (genus transfer and junior synonym)
Die Gewebestruktur ist flexibel, leicht dehnbar und ebenso leicht einreißbar.
Oftmals befindet sich eine Sandschicht auf der Oberfläche des Meeresschwamms.
Der Schwamm bildet eine verkrustete Matte, die leicht mit einer Seescheide verwechselt werden kann.
Er bildet dichte verkrustet oder aufrecht wachsende knollige Strukturen aus.
Die Oskulen des Meeresschwamms sind relativ klein, über die Oberfläche verstreut, und auf den Spitzen angesiedelt.
Habitat: Liosina paradoxa besiedelt tote Korallen, Korallenschutt und im Allgemeinen alle anderen harten Substrate in flachen Küstengewässern.
Ernährung des Meeresschwamms: Liosina paradoxa ernährt sich, indem er Wasser durch seine Poren ansaugt, Bakterien und organische Partikel herausfiltert, und das gefilterte Wasser dann durch die Oscula wieder ausstößt.
Synonyme:
Auletta bia de Laubenfels, 1954 · unaccepted (genus transfer and junior synonym)
Migas porphyrion Sollas, 1908 · unaccepted (genus transfer and junior synonym)
Milene porphyrion (Sollas, 1908) · unaccepted (genus transfer and junior synonym)