Haltungsinformationen
Sarostegia oculata ist ein Tiefwasser-Schwamm auf der Familie der Glasschwämme.
Sein Körper ist röhrenförmig, baumartig, mehr oder weniger dichotomisch verzweigt, selten anastomosierend, meist einseitig, und wird bis 21 cm hoch.
Wie auf dem Foto gut zu erkennen ist, ist Sarostegia oculata durch eine Basalplatte, die optisch dem Fuß von einige Steinkorallen ähnelt, mit dem hartem Substrat verbunden.
Wie der deutsche Name "Glasschwamm" schon vermuten lässt, der Schwamm ist sehr brüchig und kann leicht nachhaltig, z. B. durch Schleppnetze, zerstört werden.
Die Farbe lebender Schwämme ist ein gelb-rosa.
Synonyme:
Ramella tubulosa Schulze, 1904 · unaccepted (junior synonym)
Sarostegia tubulosa (Schulze, 1904) · unaccepted (junior synonym)
Sein Körper ist röhrenförmig, baumartig, mehr oder weniger dichotomisch verzweigt, selten anastomosierend, meist einseitig, und wird bis 21 cm hoch.
Wie auf dem Foto gut zu erkennen ist, ist Sarostegia oculata durch eine Basalplatte, die optisch dem Fuß von einige Steinkorallen ähnelt, mit dem hartem Substrat verbunden.
Wie der deutsche Name "Glasschwamm" schon vermuten lässt, der Schwamm ist sehr brüchig und kann leicht nachhaltig, z. B. durch Schleppnetze, zerstört werden.
Die Farbe lebender Schwämme ist ein gelb-rosa.
Synonyme:
Ramella tubulosa Schulze, 1904 · unaccepted (junior synonym)
Sarostegia tubulosa (Schulze, 1904) · unaccepted (junior synonym)






MDPI Open Access Journals