Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Whitecorals.com

Daldorfia leprosa Schorfige Ellenbogenkrabbe, Schuppige Ellenbogenkrabbe

Daldorfia leprosa wird umgangssprachlich oft als Schorfige Ellenbogenkrabbe, Schuppige Ellenbogenkrabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Hitoshi Takakura (Flickr Brachyura), Japan

Daldorfia leprosa,2024_0056-03


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Hitoshi Takakura (Flickr Brachyura), Japan . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16837 
AphiaID:
442229 
Wissenschaftlich:
Daldorfia leprosa 
Umgangssprachlich:
Schorfige Ellenbogenkrabbe, Schuppige Ellenbogenkrabbe 
Englisch:
Scaly Elbow Crab, Scabby Elbow Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Parthenopidae (Familie) > Daldorfia (Gattung) > leprosa (Art) 
Erstbestimmung:
(Nobili, ), 1906 
Vorkommen:
China, Französisch-Polynesien, Guam, Indonesien, Japan, Mayotte, Mosambik, Rotes Meer, Seychellen, Süd-Pazifik, Tuamotu-Archipel 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 30 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 2,9cm 
Temperatur:
25,2°C - 29,3°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-10-11 20:42:50 

Haltungsinformationen

Daldorfia leprosa (Nobili, 1906)

Daldorfia leprosa ist eine Krabbe aus der Familie Parthenopidae, die aufgrund ihrer langen, gebogenen Scherenarme als Ellebogenkrabben bezeichnet werden. Mitglieder der Familie können mit ihren kräftigen Scheren problemlos Gehäuseschnecken und Einsiedlerkrebse knacken. Zum Beutespektrum der räuberischen Krabben gehören Gehäuseschnecken der Gattung Cantharus, Cerithium, Columbella, Conus und Trochus.

Der männliche Holotyp zur Beschreibung von Daldorfia leprosa stammte aus dem Roten Meer und hatte die Panzermaße 28,5 × 21,5 mm.

Das Artname „leprosus“ ist Latein und bedeutet "schuppig oder schorfig". Der Artname wurde von leprosus in leprosa geändert, um das weibliche Geschlecht der Gattung Daldorfia widerzuspiegeln.

Der Panzer ist subpentagonal, die dorsale Oberfläche höckerig, die Höcker sind klein und gleichmäßig verteilt.

Daldorfia leprosa ähnelt oberflächlich Daldorfia dimorpha, da der Panzer ähnlich geformt ist

Synonyme:
Daldorfia acuta (Klunzinger, 1906) · unaccepted > junior subjective synonym
Lambrus (Thyrolambrus) leprosus Nobili, 1906 · unaccepted > superseded combination
Parthenope acuta Klunzinger, 1906 · unaccepted > junior subjective synonym
Parthenope semicircularis Flipse, 1930 · unaccepted > junior subjective synonym
Thyrolambrus leprosus (Nobili, 1906) · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. Crab Database (en). Abgerufen am 11.10.2024.
  2. researchgate (en). Abgerufen am 11.10.2024.
  3. sealifebase (en). Abgerufen am 11.10.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!