Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Daldorfia horrida Schuttkrabbe, Schreckliche Ellbogenkrabbe

Daldorfia horrida wird umgangssprachlich oft als Schuttkrabbe, Schreckliche Ellbogenkrabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet.


Profilbild Urheber Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay

Daldorfia horrida,Rubble crab,Horrid elbow crab,Bohol, Philippines 2017


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3406 
AphiaID:
220551 
Wissenschaftlich:
Daldorfia horrida 
Umgangssprachlich:
Schuttkrabbe, Schreckliche Ellbogenkrabbe 
Englisch:
Rubble Crab, Horrid Elbow Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Parthenopidae (Familie) > Daldorfia (Gattung) > horrida (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Australien, China, Djibouti, Französisch-Polynesien, Gambierinseln, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Guam, Hawaii, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Japan, Kokos-Keelinginseln, La Réunion, Madagaskar, Malaysia, Marshallinseln, Mauritius, Mayotte, Neuguinea (Westneuguinea & Papua-Neuguinea), Neukaledonien, Osterinsel (Rapa Nui), Papua-Neuguinea, Philippinen, Rotes Meer, Ryūkyū-Inseln, Samoa, Seychellen, Singapur, Sri Lanka, Süd-Afrika, Tahiti, Taiwan, Thailand, Tuamotu-Archipel, Vanuatu, Vietnam, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
0 - 125 Meter 
Habitate:
Felsenriffe, Gezeitenzone, Muschelgries-Böden, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate 
Größe:
bis zu 25cm 
Temperatur:
24,5°C - 29°C 
Futter:
Einsiedlerkrebse, Karnivor (fleischfressend), Krustentiere, Muscheln (Mollusken), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-11-11 19:49:08 

Haltungsinformationen

Daldorfia horrida (Linnaeus, 1758)

Daldorfia horrida ist eine große groteske Krabbe. Die konvexe Oberfläche ihres Körpers ist extrem rau und skulptural, dicht bedeckt mit Tuberkeln und erodierten Grübchen.

Die Ellenbogenkrabbe ist im tropischen und subtropischen Bereich des Indischen Pazifischen Ozeans weit verbreitet und bewohnt die Gezeitenzone bis zum Boden von Felsen, sandigem Schlamm oder zerbrochenen Muscheln und das flache Wasser in Korallenriffen.

Obwohl berichtet wird, dass die Krabbe leicht giftig beim Verzehr ist, wird aber heute noch an manchen Orten in Hainan, China gegessen. Die genaue Toxizität muss noch weiter bestätigt werden (Garth und Alcala 1977). Bisher gibt es nur wenige Studien zu den Parthenopoidea-Arten.

Ellenbogenkrabben können mit ihren kräftigen Scheren problemlos Schnecken und Einsiedlerkrebs-Gehäuse knacken. Zum Beutespektrum der räuberischen Krabbe gehören Gehäuseschnecken der Gattung Cantharus, Cerithium, Columbella, Conus und Trochus.

Daldorfia horrida lebt in der Gezeitenzone bis in Tiefen von 125 m auf harten Substraten.

Der Artname "horrida" bezieht sich auf das Aussehen der Krabbe und bedeutet "schrecklich".

Die Ellenbogenkrabbe ist Wirt des endioparasitären Copepoden Xanthilaophonte trispinosa.

Synonyme:
Cancer cristatus Shaw & Nodder, 1802 · unaccepted > junior subjective synonym
Cancer horrida Linnaeus, 1758 · unaccepted > superseded combination
Parthenope horrida (Linnaeus, 1758) · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. Crab Database (en). Abgerufen am 11.11.2023.
  2. Marine Species Identification Portal (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Researchgate (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. sealifebase (en). Abgerufen am 11.11.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!