Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Cyo Control Fauna Marin GmbH

Pentapodus emeryii Emerys Scheinschnapper

Pentapodus emeryii wird umgangssprachlich oft als Emerys Scheinschnapper bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 1000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Piero Malaer, Schweiz

Copyright Piero Malaer, Foto, Raja Ampat, Indonesien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Piero Malaer, Schweiz Copyright Piero Malaer. Please visit www.istockphoto.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1683 
AphiaID:
282206 
Wissenschaftlich:
Pentapodus emeryii 
Umgangssprachlich:
Emerys Scheinschnapper 
Englisch:
Double Whiptail, Blue Whiptail, Double Whiptail, Purple Threadfin-bream, Whip-tailed Threadfin-bream 
Kategorie:
Scheinschnapper 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Nemipteridae (Familie) > Pentapodus (Gattung) > emeryii (Art) 
Erstbestimmung:
(Richardson, ), 1843 
Vorkommen:
Ashmore- und Cartierinseln, Bali, Borneo (Kalimantan), Brunei Darussalam, Flores, Indonesien, Lombok, Malaysia, Maumere, Papua, Papua Barat (West-Neuguinea / West Papua), Papua-Neuguinea, Philippinen, Raja Ampat, Seychellen, Sulawesi, Timor-Leste, Timorsee, Vietnam, West-Australien, West-Pazifik 
Meerestiefe:
2 - 35 Meter 
Habitate:
Küstengewässer, Riffhänge 
Größe:
bis zu 30cm 
Temperatur:
27,2°C - 29,1°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krustentiere, Seesterne, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Aquarium:
~ 1000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-11-16 17:29:20 

Haltungsinformationen

Pentapodus emeryii (Richardson, 1843)

Pentapodus emeryii, auch bekannt als Emerys Scheinschnapper, sind ruhige, meist auf bzw. über Sandflächen lebende Fische, die immer wieder einmal ein Maul voll Sand nehmen um darin nach ihrer Nahrung wie Makrozoobenthos, kleinen Fischen und größerem Zooplankton zu suchen. Wer kleinere Garnelen und Schnecken in seinem Aquarium pflegt, sollte diese Fische nicht ebenfalls pflegen wollen da sie diesen Tieren nachstellen. Größere, aggressivere Fische sollte man ebenfalls nicht mit ihnen vergesellschaften. Sie sind für ein herkömmliches Riff-Aquarium eher ungeeignet.

Emerys Scheinschnapper findet man im westlichen Pazifik von den Philippinen und Indonesien bis nach Nord-Australien. Sie bewohnen sandige Regionen und Lagunen in Riffnähe.

Synonyme:
Heterognathodon nemurus Bleeker, 1853
Mesoprion emeryii Richardson, 1843
Pentapus nemurus (Bleeker, 1853)

hma

Weiterführende Links

  1. fishbase (en). Abgerufen am 16.11.2023.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Reef Life Survey (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Adult

Copyright Piero Malaer, Foto, Raja Ampat, Indonesien
1
Copyright Dr. Gerry Allen, Foto aus Triton Bay, West Papua , Indonesien
1

Juvenil (Jugendkleid)

Copyright Jim Greenfield, Foto Indonesia, N. Sulawesi, juveniles Tier
1
1
1

Allgemein

Copyright Dr. Gerry Allen, Foto aus Triton Bay, West Papua , Indonesien
1
© David C. Cook, Wonga Beach, Australia
1
1

Erfahrungsaustausch

am 31.03.14#2
Hallo, ich habe diesen sehr friedlichen Fisch über mehrere Jahre im Schaubecken gehalten. Er frisst alle gängigen Futtersorten. Das Schwarmverhalten erinnert mich an Salmler-Arten im Süßwasser.
Alles in allem eine wunderschöne, farbliche Ergänzung für größere Becken. Auf Einzelhaltung sollte, wenn möglich, verzichtet werden, da sie sich in der Gruppe sicherer fühlen.
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.