Haltungsinformationen
Pliopontonia harazakii Okuno, 2009
Eine Garnele aus der Gattung Pliopontonia. Die Gattung beinhaltet aktuell nur zwei beschriebene Arten:
Pliopontonia furtiva Bruce, 1973
Pliopontonia harazakii Okuno, 2009
Typuslokalität zur Beschreibung von Pliopontonia harazakii ist Yaku-shima Island, southern Japan.
Der Artname "harazakii" wurde zu Ehren des erfahrenen japanischen Tauchers Shigeru Harazaki benannt. Er fand eine Verbindung zwischen einer nicht identifizierten Art von Pliopontonia und Alveopora tizardi Bassett-Smith, 1890 in einem flachen Felsriff der Insel Yaku-shima, Osumi-Inseln, Südjapan. Eine sorgfältige Untersuchung der Garnelenexemplare hob wichtige morphologische Merkmale hervor, die sie von Pliopontonia furtiva unterscheiden, die von einem Scheibenanemonen Host gesammelt wurden. Die neue Art Pliopontonia harazakii wurde beschrieben.
Beschreibung: Kleine Pontoniingarnele mit etwas niedergedrücktem Körper. Panzer glatt, kahl.Augenhöhle gut entwickelt, unterer Augenhöhlenwinkel breit, hervortretend, Fühlerstachel groß, kräftig, submarginal, weit über den distalen Rand des unteren Augenhöhlenwinkels in Seitenansicht hinausragen. Hornhaut groß, kugelig, leicht pigmentiert, mit winzigem zusätzlichen Pigmentfleck.
Farbe: Körper und Gliedmaßen im Allgemeinen transparent. Panzer ohne auffällige Markierungen, Eingeweide dorsal grünlich-grau und seitlich weißlich durch die transparente Außenhaut sichtbar.Augenstiel weißlich transparent, Hornhaut weiß.
Host: Alveopora tizardi Bassett-Smith, 1890 (Cnidaria: Anthozoa: Hexacorallia: Scleractinia: Acroporidae)
Eine Garnele aus der Gattung Pliopontonia. Die Gattung beinhaltet aktuell nur zwei beschriebene Arten:
Pliopontonia furtiva Bruce, 1973
Pliopontonia harazakii Okuno, 2009
Typuslokalität zur Beschreibung von Pliopontonia harazakii ist Yaku-shima Island, southern Japan.
Der Artname "harazakii" wurde zu Ehren des erfahrenen japanischen Tauchers Shigeru Harazaki benannt. Er fand eine Verbindung zwischen einer nicht identifizierten Art von Pliopontonia und Alveopora tizardi Bassett-Smith, 1890 in einem flachen Felsriff der Insel Yaku-shima, Osumi-Inseln, Südjapan. Eine sorgfältige Untersuchung der Garnelenexemplare hob wichtige morphologische Merkmale hervor, die sie von Pliopontonia furtiva unterscheiden, die von einem Scheibenanemonen Host gesammelt wurden. Die neue Art Pliopontonia harazakii wurde beschrieben.
Beschreibung: Kleine Pontoniingarnele mit etwas niedergedrücktem Körper. Panzer glatt, kahl.Augenhöhle gut entwickelt, unterer Augenhöhlenwinkel breit, hervortretend, Fühlerstachel groß, kräftig, submarginal, weit über den distalen Rand des unteren Augenhöhlenwinkels in Seitenansicht hinausragen. Hornhaut groß, kugelig, leicht pigmentiert, mit winzigem zusätzlichen Pigmentfleck.
Farbe: Körper und Gliedmaßen im Allgemeinen transparent. Panzer ohne auffällige Markierungen, Eingeweide dorsal grünlich-grau und seitlich weißlich durch die transparente Außenhaut sichtbar.Augenstiel weißlich transparent, Hornhaut weiß.
Host: Alveopora tizardi Bassett-Smith, 1890 (Cnidaria: Anthozoa: Hexacorallia: Scleractinia: Acroporidae)