Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Fauna Marin GmbH Cyo Control

Pliopontonia furtiva Scheibenanemonen-Garnele

Pliopontonia furtiva wird umgangssprachlich oft als Scheibenanemonen-Garnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Henning

Pliopontonia furtiva

Aufnahme aus den Philippinen, Insel Malapascua Sass in einer Amplexidiscus fenestrafer


Eingestellt von Henning.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3700 
AphiaID:
220186 
Wissenschaftlich:
Pliopontonia furtiva 
Umgangssprachlich:
Scheibenanemonen-Garnele 
Englisch:
Hidden Corallimorph Shrimp, Disc Anemone Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Palaemonidae (Familie) > Pliopontonia (Gattung) > furtiva (Art) 
Erstbestimmung:
Bruce, 1973 
Vorkommen:
Australien, Bali, Französisch-Polynesien, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Kenia, Neukaledonien, New South Wales (Ost-Australien), Papua-Neuguinea, Seychellen, Sulawesi, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
15 - 40 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Meerwasser, Steinige Böden / Hartsubstrate 
Größe:
bis zu 2cm 
Temperatur:
24°C - 27°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-31 20:01:30 

Haltungsinformationen

Pliopontonia furtiva Bruce, 1973

Die Indo-Westpazifische Art Pliopontonia furtiva ist mit Scheibenanemonen der Familien Discosomatidae und Ricordeidae assoziiert.

Diese Garnele lebt auf dem Elefantenohr Amplexidiscus fenestrafer und wird dort in der Regel auch immer als Paar gefunden. Da die Garnele ein Leben auf dem Elefantenohr bevorzugt, entsprechen ihre Lebensbedingungen denen ihres Hosts. Amplexidiscus fenestrafer lebt auf harten Untergründen in Tiefen bis ca. 20m.

Die Gattung beinhaltet aktuell nur zwei beschriebene Arten:
Pliopontonia furtiva Bruce, 1973
Pliopontonia harazakii Okuno, 2009

Verwechslungsmöglichkeit: Pliopontonia harazakii ist mit der Steinkoralle Alveopora tizardi vergesellschaftet, während Pliopontonia furtiva als Vergesellschafter von Scheibenanemonen der Familien Discosomatidae und Ricordeidae bekannt ist.

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 31.05.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!