Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Cyo Control Osci Motion

Theonella timmi Meeresschwamm

Theonella timmi wird umgangssprachlich oft als Meeresschwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber ResearchGate

Foto: Ponta do Ouro, Mosambik, Ost-Afrika, Westlicher Indischer Ozean

CC BY
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers ResearchGate

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17122 
AphiaID:
Wissenschaftlich:
Theonella timmi 
Umgangssprachlich:
Meeresschwamm 
Englisch:
Marine Sponge, Sea Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Tetractinellida (Ordnung) > Theonellidae (Familie) > Theonella (Gattung) > timmi (Art) 
Erstbestimmung:
Samaai, Pillay & Janson, 2019 
Vorkommen:
Mosambik, Ost-Afrika, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Benthal, der Lebensbereich (Biotop) am, auf und im Boden eines Gewässers 
Meerestiefe:
11 - 41,5 Meter 
Habitate:
Felsenriffe 
Größe:
35 cm - 45 cm 
Temperatur:
~ 25°C 
Futter:
Filtrierer, Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Theonella annulata
  • Theonella atlantica
  • Theonella complicata
  • Theonella cupola
  • Theonella cylindrica
  • Theonella deliqua
  • Theonella ferruginea
  • Theonella incerta
  • Theonella invaginata
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-06 21:45:55 

Haltungsinformationen

Lebende Meeresschwämme dieser Art wachsen unregelmäßig massiv und bilden kegel- bis säulenförmige Körper aus.
Die Farbe von Theonella timmi ist hell- oder leuchtend blau bis braun; die Oberfläche ist oft von Epibionten bedeckt, die die oberflächliche Schwammfarbe verdecken.
Die in Alkohol konservierten Proben sind beige mit einem grünlichen Farbton
Die Oberfläche ist uneben, die Konsistenz ist zäh und nicht komprimierbar.

Dieser Schwamm ist in Mozambik weit verbreitet, er passt zur Art Theonella timmi, die 2019 aus Südafrika beschriebene wurde, da er sowohl innen als auch außen blau gefärbt ist, und durch die Form und Größe seiner Kalknadeln.

Die Oberfläche glatt mit leicht erhabenen, unregelmäßig verteilten ovalen Oskulen von 2-5 mm Durchmesser;, der Meeresschwamm hat eine feste Textur, fühlt sich samtig an, ist nicht komprimierbar, schwer zu brechen.
Im Inneren ist Theonella timmi weich, innen blau und in Konservierungsmitteln beigefarben.

Habitat: Der Meeresschwamm wurde auf Felsvorsprüngen in offenen, der Strömung ausgesetzten Riffen gefunden.

Etymologie.
Die Art wurde nach dem verstorbenen Peter Timm von Triton Diving für seine Entdeckung des Quastenflossers vor Sodwana Bay, seine Leidenschaft für die Meeresforschung, seine Freundschaft und seine logistische und technische Unterstützung bei unseren Sammlungen benannt.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!