Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Clinus nematopterus Chinesischer Klippfisch

Clinus nematopterus wird umgangssprachlich oft als Chinesischer Klippfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town

Clinus nematopterus, steenbras deep 2022(CC-BY-SA)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17243 
AphiaID:
219202 
Wissenschaftlich:
Clinus nematopterus 
Umgangssprachlich:
Chinesischer Klippfisch 
Englisch:
Chinese Klipfish 
Kategorie:
Klippfische, Kelpfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Blenniiformes (Ordnung) > Clinidae (Familie) > Clinus (Gattung) > nematopterus (Art) 
Erstbestimmung:
Günther, 1861 
Vorkommen:
Endemische Art, Süd-Afrika 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
13 - 50 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 11cm 
Temperatur:
16,2°C - 22°C 
Futter:
Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krustenanemonen, Muschelkrebse (Ostrakoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-19 19:18:44 

Haltungsinformationen

Clinus nematopterus Günther, 1861

Der Chinesische Klippfisch kommt in subtropischen Gewässern des Atlantischen Ozeans vor, wo er trotz seines gebräuchlichen Namens in Südafrika endemisch ist. Der gebräuchliche Name ist auf einen Fundortfehler in der ursprünglichen Beschreibung zurückzuführen.

Clinus nematopterus kann eine maximale Länge von 11 cm erreichen. Er hat eine helle Farbe mit breiten orangefarbenen Querstreifen.

Der Chinesische Klippfisch ernährt sich von benthischen Krebstieren (Flohkrebsen, Asseln, Muschelkrebsen) und frisst auch andere Fische.

Weiterführende Links

  1. fishbase.se (en). Abgerufen am 19.02.2025.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 19.02.2025.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 19.02.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!