Haltungsinformationen
Clinus nematopterus Günther, 1861
Der Chinesische Klippfisch kommt in subtropischen Gewässern des Atlantischen Ozeans vor, wo er trotz seines gebräuchlichen Namens in Südafrika endemisch ist. Der gebräuchliche Name ist auf einen Fundortfehler in der ursprünglichen Beschreibung zurückzuführen.
Clinus nematopterus kann eine maximale Länge von 11 cm erreichen. Er hat eine helle Farbe mit breiten orangefarbenen Querstreifen.
Der Chinesische Klippfisch ernährt sich von benthischen Krebstieren (Flohkrebsen, Asseln, Muschelkrebsen) und frisst auch andere Fische.
Der Chinesische Klippfisch kommt in subtropischen Gewässern des Atlantischen Ozeans vor, wo er trotz seines gebräuchlichen Namens in Südafrika endemisch ist. Der gebräuchliche Name ist auf einen Fundortfehler in der ursprünglichen Beschreibung zurückzuführen.
Clinus nematopterus kann eine maximale Länge von 11 cm erreichen. Er hat eine helle Farbe mit breiten orangefarbenen Querstreifen.
Der Chinesische Klippfisch ernährt sich von benthischen Krebstieren (Flohkrebsen, Asseln, Muschelkrebsen) und frisst auch andere Fische.