Haltungsinformationen
Amalda mucronata (G. B. Sowerby I, 1830)
Amalda mucronata ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Olividae. Schnecken dieser Familie haben ein glattpoliertes Gehäuse mit einer breiten Öffnung. Die Schale besteht aus verschiedenen Varianten brauner Streifen und weißen Linien.
Typuslokalität zur Beschreibung von Amalda mucronata ist Neuseeland.
Amalda mucronata ist das größtes neuseeländisches Mitglied der Familie (30–70 mm hoch) mit kurzem, schmalem bis mäßig aufgeblähtem Turm, der sanft in einen langen, schwach aufgeblähten letzten Wirtel übergeht. Das Gehäuse ist länglich und hellbraun mit einem spitz zulaufendem Turm. Der Körperwirbel weist im oberen Bereich ein weiß umrandetes Band auf, während eine schwach eingeprägte Linie in einem kleinen, stumpfen Zahn am unteren Rand der Außenlippe endet.
Amalda mucronata ist weit verbreitet und mäßig häufig auf dem inneren bis mittleren Schelf Neuseelands, an Stränden jedoch deutlich seltener anzutreffen als die nahe Verwandte Amalda australis, die in flacheren Gewässern lebt.
WoRMS stuft Amalda mucronata als eine räuberische Art ein. Über ihr Nahrungsspektrum ist nichts bekannt.
Synonyme:
Amalda (Baryspira) mucronata (G. B. Sowerby I, 1830) · alternative representation
Ancillaria mucronata G. B. Sowerby I, 1830 · unaccepted (superseded combination)
Baryspira erica O. P. Olson, 1956 † · unaccepted (junior subjective synonym)
Baryspira gladiolaria O. P. Olson, 1956 † · unaccepted (junior subjective synonym)
Baryspira mucronata (G. B. Sowerby I, 1830) · unaccepted (superseded combination)
Amalda mucronata ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Olividae. Schnecken dieser Familie haben ein glattpoliertes Gehäuse mit einer breiten Öffnung. Die Schale besteht aus verschiedenen Varianten brauner Streifen und weißen Linien.
Typuslokalität zur Beschreibung von Amalda mucronata ist Neuseeland.
Amalda mucronata ist das größtes neuseeländisches Mitglied der Familie (30–70 mm hoch) mit kurzem, schmalem bis mäßig aufgeblähtem Turm, der sanft in einen langen, schwach aufgeblähten letzten Wirtel übergeht. Das Gehäuse ist länglich und hellbraun mit einem spitz zulaufendem Turm. Der Körperwirbel weist im oberen Bereich ein weiß umrandetes Band auf, während eine schwach eingeprägte Linie in einem kleinen, stumpfen Zahn am unteren Rand der Außenlippe endet.
Amalda mucronata ist weit verbreitet und mäßig häufig auf dem inneren bis mittleren Schelf Neuseelands, an Stränden jedoch deutlich seltener anzutreffen als die nahe Verwandte Amalda australis, die in flacheren Gewässern lebt.
WoRMS stuft Amalda mucronata als eine räuberische Art ein. Über ihr Nahrungsspektrum ist nichts bekannt.
Synonyme:
Amalda (Baryspira) mucronata (G. B. Sowerby I, 1830) · alternative representation
Ancillaria mucronata G. B. Sowerby I, 1830 · unaccepted (superseded combination)
Baryspira erica O. P. Olson, 1956 † · unaccepted (junior subjective synonym)
Baryspira gladiolaria O. P. Olson, 1956 † · unaccepted (junior subjective synonym)
Baryspira mucronata (G. B. Sowerby I, 1830) · unaccepted (superseded combination)






Javier Couper (Predomalpha), New Zealand