Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Amalda mucronata Amalda

Amalda mucronata wird umgangssprachlich oft als Amalda bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Couper (Predomalpha), New Zealand

Amalda mucronata,Región de Wellington, Nueva Zelanda 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Couper (Predomalpha), New Zealand Photo taken by Javier Couper. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17406 
AphiaID:
409974 
Wissenschaftlich:
Amalda mucronata 
Umgangssprachlich:
Amalda 
Englisch:
Amalda 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Ancillariidae (Familie) > Amalda (Gattung) > mucronata (Art) 
Erstbestimmung:
(G. B. Sowerby I, ), 1830 
Vorkommen:
Endemische Art, Neuseeland, Tasmanien (Australien) 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 450 Meter 
Habitate:
Kontinentalschelf, Meeresstrand, Sandige Meeresböden, Seegraswiesen 
Größe:
3,0 cm - 7,0 cm 
Temperatur:
°C - 18°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Amalda abyssicola
  • Amalda acuta
  • Amalda albanyensis
  • Amalda albocallosa
  • Amalda allaryi
  • Amalda angustata
  • Amalda aureocallosa
  • Amalda aureomarginata
  • Amalda aureus
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-01 19:24:19 

Haltungsinformationen

Amalda mucronata (G. B. Sowerby I, 1830)

Amalda mucronata ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Olividae. Schnecken dieser Familie haben ein glattpoliertes Gehäuse mit einer breiten Öffnung. Die Schale besteht aus verschiedenen Varianten brauner Streifen und weißen Linien.

Typuslokalität zur Beschreibung von Amalda mucronata ist Neuseeland.

Amalda mucronata ist das größtes neuseeländisches Mitglied der Familie (30–70 mm hoch) mit kurzem, schmalem bis mäßig aufgeblähtem Turm, der sanft in einen langen, schwach aufgeblähten letzten Wirtel übergeht. Das Gehäuse ist länglich und hellbraun mit einem spitz zulaufendem Turm. Der Körperwirbel weist im oberen Bereich ein weiß umrandetes Band auf, während eine schwach eingeprägte Linie in einem kleinen, stumpfen Zahn am unteren Rand der Außenlippe endet.

Amalda mucronata ist weit verbreitet und mäßig häufig auf dem inneren bis mittleren Schelf Neuseelands, an Stränden jedoch deutlich seltener anzutreffen als die nahe Verwandte Amalda australis, die in flacheren Gewässern lebt.

WoRMS stuft Amalda mucronata als eine räuberische Art ein. Über ihr Nahrungsspektrum ist nichts bekannt.

Synonyme:
Amalda (Baryspira) mucronata (G. B. Sowerby I, 1830) · alternative representation
Ancillaria mucronata G. B. Sowerby I, 1830 · unaccepted (superseded combination)
Baryspira erica O. P. Olson, 1956 † · unaccepted (junior subjective synonym)
Baryspira gladiolaria O. P. Olson, 1956 † · unaccepted (junior subjective synonym)
Baryspira mucronata (G. B. Sowerby I, 1830) · unaccepted (superseded combination)

Weiterführende Links

  1. GNS (en). Abgerufen am 01.05.2025.
  2. New Zealand Mollusca (en). Abgerufen am 01.05.2025.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 01.05.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!