Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik

Amalda obtusa Stumpfe Ancilla

Amalda obtusa wird umgangssprachlich oft als Stumpfe Ancilla bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Johan Swanepoel, Südafrika

Amalda obtusa,Port Elizabeth 2012,Copyright Johan Swanepoel


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Johan Swanepoel, Südafrika . Please visit www.easterncapescubadiving.co.za for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9216 
AphiaID:
410005 
Wissenschaftlich:
Amalda obtusa 
Umgangssprachlich:
Stumpfe Ancilla 
Englisch:
Blunt Ancilla 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Ancillariidae (Familie) > Amalda (Gattung) > obtusa (Art) 
Erstbestimmung:
(Swainson, ), 1825 
Vorkommen:
Mosambik, Süd-Afrika 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
2 cm - 4.7 cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Karnivor (fleischfressend), Krustentiere, Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Amalda abyssicola
  • Amalda acuta
  • Amalda albanyensis
  • Amalda albocallosa
  • Amalda allaryi
  • Amalda angustata
  • Amalda aureocallosa
  • Amalda aureomarginata
  • Amalda aureus
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-04-10 10:44:29 

Haltungsinformationen

Amalda obtusa (Swainson, 1825)

Amalda obtusa ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Olividae. Schnecken dieser Familie haben ein glattpoliertes Gehäuse mit einer breiten Öffnung. Die Schale besteht aus verschiedenen Varianten brauner Streifen und weißen Linien.

Amalda obtusa lebt im Sand vergraben, nur der Siphons schaut heraus.Sie ist eine räuberische Schnecke, die sich von anderen Schnecken und kleinen Krustentieren ernährt.Sie stößt auf Beutefang mit ihrem Fuß aus dem Sand hervor, schleimt die Beute ein und erstickt sie so.Die Beute wird mit dem Fuß umhüllt, in den Sand herabgezogen und dort in Ruhe gefressen. Aber auch Aas wird nicht verschmäht.

Synonyme:
Ancilla obtusa (Swainson, 1825) · unaccepted
Ancillaria obtusa Swainson, 1825 · unaccepted (original combination)

Bilder

Allgemein

Amalda obtusa,Port Elizabeth 2012,Copyright Johan Swanepoel
1
Amalda obtusa,Port Elizabeth 2012,Copyright Johan Swanepoel
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!