Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital

Kabeiro sp.01 Nacktschnecke

Kabeiro sp.01 wird umgangssprachlich oft als Nacktschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Diaz Frogmen, Spanien

Kabeiro sp. Tulamben, Bali 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Diaz Frogmen, Spanien . Please visit www.instagram.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17475 
AphiaID:
850133 
Wissenschaftlich:
Kabeiro sp.01 
Umgangssprachlich:
Nacktschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Dotidae (Familie) > Kabeiro (Gattung) > sp.01 (Art) 
Erstbestimmung:
Shipman & Gosliner, 2015 
Vorkommen:
Bali, Indonesien, Papua-Neuguinea, Taiwan, Tulamben 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser, Riffhänge, Sandige Meeresböden 
Größe:
1,5 cm - 2,5 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Hydrozoonpolypen, Karnivor (fleischfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-31 20:59:34 

Haltungsinformationen

Kabeiro sp. (unbeschrieben) - entspricht im Buch NSSI Indo-Pacific, Gosliner & Valdes$Behrens, 2015 Kabeiro sp.01, seite 331.

Bei dieser ungewöhnlich aussehenden Nacktschnecke handelt es sich um eine unbeschriebene Art, vermutlich der Gattung Kabeiro.

Beschreibung: Braune, fingerförmige Cerata, weit auseinander stehend und parallel zum Körper. Cerata mit niedrigen weißlichen Tuberkeln und einem gelblichen Terminaltuberkel. Sehr kryptisch, deshalb kaum auf dem Nesseltier-Host zu erkennen.

Mitglieder der Gattung ernähren sich von Hydrozoon-Polypen. Sie leben auf ihrem Host und legen auch hier ihren laich ab.

Weiterührende Informationen über Kabeiro sp.01 sind leider nicht verfügbar.

Weiterführende Links

  1. underwaterkwaj.com (en). Abgerufen am 31.05.2025.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!