Haltungsinformationen
Pseudodax moluccanus (Valenciennes, 1840)
Pseudodax moluccanus bewohnt klare Kanäle und Riffe im Meer. Jungfische findet man häufig an Abhängen unter 18 m. Erwachsene Tiere findet man meist in der Nähe von Höhlen, während Jungfische häufig in Höhlen leben. Erwachsene Tiere sind Einzelgänger und ernähren sich von Algen und kleinen Wirbellosen. Jungfische wurden beim „Reinigen“ anderer Fische beobachtet. Aufgrund seines Gebisses gilt er als naher Verwandter der Papageienfische (Scaridae), obwohl er sich ähnlich verhält wie die Art Anampses.
Selten im Handel zu finden, über die Art ist aquaristisch wenig Verwertbares bekannt. Dauerschwimmer, der ein grosses Becken braucht.Ansonsten ein typischer Lippfisch, der dazu noch 25 cm gross wird. Wie bei allen grosswerdenden Lippfischen sollte man damit rechnen, dass dieserkein Kind von Traurigkeit ist
Zeigt als Jungtier eine ganz andere Färbung dunkel mit einem breiten, neonblauen Rückenstreifen) und wird immer wieder mal importiert. Die Art ist zumindest juvenil ein starker Korallenpolypenfresser (SPS).
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Synonyme:
Odax moluccanus Valenciennes, 1840 · unaccepted
Pseudodax mollucanus (Valenciennes, 1840) · unaccepted (misspelling)
Pseudodax molluccanus (Valenciennes, 1840) · unaccepted (misspelling)
Pseudodax molucanus (Valenciennes, 1840) · unaccepted (misspelling)
Pseudodax moluccans (Valenciennes, 1840) · unaccepted (misspelling)
Pseudodax moluccanus bewohnt klare Kanäle und Riffe im Meer. Jungfische findet man häufig an Abhängen unter 18 m. Erwachsene Tiere findet man meist in der Nähe von Höhlen, während Jungfische häufig in Höhlen leben. Erwachsene Tiere sind Einzelgänger und ernähren sich von Algen und kleinen Wirbellosen. Jungfische wurden beim „Reinigen“ anderer Fische beobachtet. Aufgrund seines Gebisses gilt er als naher Verwandter der Papageienfische (Scaridae), obwohl er sich ähnlich verhält wie die Art Anampses.
Selten im Handel zu finden, über die Art ist aquaristisch wenig Verwertbares bekannt. Dauerschwimmer, der ein grosses Becken braucht.Ansonsten ein typischer Lippfisch, der dazu noch 25 cm gross wird. Wie bei allen grosswerdenden Lippfischen sollte man damit rechnen, dass dieserkein Kind von Traurigkeit ist
Zeigt als Jungtier eine ganz andere Färbung dunkel mit einem breiten, neonblauen Rückenstreifen) und wird immer wieder mal importiert. Die Art ist zumindest juvenil ein starker Korallenpolypenfresser (SPS).
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Synonyme:
Odax moluccanus Valenciennes, 1840 · unaccepted
Pseudodax mollucanus (Valenciennes, 1840) · unaccepted (misspelling)
Pseudodax molluccanus (Valenciennes, 1840) · unaccepted (misspelling)
Pseudodax molucanus (Valenciennes, 1840) · unaccepted (misspelling)
Pseudodax moluccans (Valenciennes, 1840) · unaccepted (misspelling)