Haltungsinformationen
Paralemnalia, Lemnalia und Stereonephthya sind ähnlich empfindlich gegen Gewebsverletzungen, wobei Stereonephthya noch empfindlicher zu sein scheint.
Die Haltung ist sicherlich nur dann realtiv einfach, wenn es eine Art ist, die Zooxanhtellen hat.
Hierüber gibt es wiedersprüchliche Angaben, vor allem aber, weil die Tiere selber unter falschen Namen zu uns kommen.
Das hier gezeigte Tier stammt von Wolfgang Colsman, wir denken, dass er selber Infos über die Haltung zufügen wird.
Interessant ist die kleine Schnecke (Pseudosimnia spec.) auf dem zweiten Bild, die auf der Koralle parasitiert und vom Gewebe der Koralle lebt.
Man sollte immer alle neuen Korallen gut nach Plagegeistern absuchen !
Sie finden weitere Infos zu der genannten Eischnecke unter der Rubrik Schnecken.
Die Haltung ist sicherlich nur dann realtiv einfach, wenn es eine Art ist, die Zooxanhtellen hat.
Hierüber gibt es wiedersprüchliche Angaben, vor allem aber, weil die Tiere selber unter falschen Namen zu uns kommen.
Das hier gezeigte Tier stammt von Wolfgang Colsman, wir denken, dass er selber Infos über die Haltung zufügen wird.
Interessant ist die kleine Schnecke (Pseudosimnia spec.) auf dem zweiten Bild, die auf der Koralle parasitiert und vom Gewebe der Koralle lebt.
Man sollte immer alle neuen Korallen gut nach Plagegeistern absuchen !
Sie finden weitere Infos zu der genannten Eischnecke unter der Rubrik Schnecken.