Haltungsinformationen
Charonia variegata (Lamarck, 1816)
Das Atlantische Tritonshorn ernährt sich vor allem von Stachelhäutern. Die große Gehäuseschnecke lebt im Atlantik und Mittelmeer. Charonia variegata ernährt sich vorzugsweise von Stachelhäutern, die mit ihrem sauren Speichel gelähmt und das Kalkskelett aufgeweicht wird. Die Beute wird je nach Größe ganz verschlungen oder an einer Stelle angebohrt und dann ausgefressen.
Sie frisst zwar bevorzugt Seesterne und Seeigel, jedoch werden auch Schnecken, Muscheln und Krustentiere erbeutet.
Synonyme:
Charonia tritonis nobilis (Conrad, 1849) · unaccepted > junior subjective synonym
Charonia tritonis variegata (Lamarck, 1816) · unaccepted
Triton atlantica Bowdich, 1822 · unaccepted (synonym)
Triton nobilis Conrad, 1849 · unaccepted (synonym)
Triton variegatum Lamarck, 1816 · unaccepted (original combination)
Tritonium sulcatum Risso, 1826 · unaccepted (dubious synonym)
Das Atlantische Tritonshorn ernährt sich vor allem von Stachelhäutern. Die große Gehäuseschnecke lebt im Atlantik und Mittelmeer. Charonia variegata ernährt sich vorzugsweise von Stachelhäutern, die mit ihrem sauren Speichel gelähmt und das Kalkskelett aufgeweicht wird. Die Beute wird je nach Größe ganz verschlungen oder an einer Stelle angebohrt und dann ausgefressen.
Sie frisst zwar bevorzugt Seesterne und Seeigel, jedoch werden auch Schnecken, Muscheln und Krustentiere erbeutet.
Synonyme:
Charonia tritonis nobilis (Conrad, 1849) · unaccepted > junior subjective synonym
Charonia tritonis variegata (Lamarck, 1816) · unaccepted
Triton atlantica Bowdich, 1822 · unaccepted (synonym)
Triton nobilis Conrad, 1849 · unaccepted (synonym)
Triton variegatum Lamarck, 1816 · unaccepted (original combination)
Tritonium sulcatum Risso, 1826 · unaccepted (dubious synonym)