Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Aqua Medic Whitecorals.com

Urnalana purarensis Kugelkrabbe

Urnalana purarensis wird umgangssprachlich oft als Kugelkrabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Urnalana purarensis


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2167 
AphiaID:
441416 
Wissenschaftlich:
Urnalana purarensis 
Umgangssprachlich:
Kugelkrabbe 
Englisch:
Bulbous Purse Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Leucosiidae (Familie) > Urnalana (Gattung) > purarensis (Art) 
Erstbestimmung:
(Ovaere, ), 1987 
Vorkommen:
Französisch-Polynesien, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Mikronesien, Papua-Neuguinea, Philippinen, Süd-Pazifik, Taiwan, Tuamotu-Archipel 
Meerestiefe:
1 - 10 Meter 
Größe:
2.5 cm - 5 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Detritus (totes organisches Material), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Urnalana angulata
  • Urnalana chevretii
  • Urnalana cristata
  • Urnalana cumingii
  • Urnalana elatoides
  • Urnalana elatula
  • Urnalana foresti
  • Urnalana granulimera
  • Urnalana haematosticta
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-10-22 10:22:35 

Haltungsinformationen

Urnalana purarensis (Ovaere, 1987)

Kugelkrabbe aus der Familie Leucosiidae

Lt. Fossa & Nilsen (Band 6, Seite 195) werden Kugelkrabben dieser Familie zwischen Korallenschutt im Flachwasser, in der Gezeitenzone und kurz darunter bis in 50 m Tiefe angetroffen. Obwohl sie vermutlich recht häufig sind, werden sie nicht so oft beobachtet, da sie sich tagsüber im Substrat verstecken.

Der Carapax erreicht selten eine Breite von mehr als 2,5 cm. Urnalana purarensis kann nachts unter Felsen oder in kleinen Höhlen an Lagunen-, Zinnen- und Seeriffen gefunden werden.

Synonym:
Leucosia purarensis Ovaere, 1987

Weiterführende Links

  1. UnderwaterKwaj, Homepage Scott & Jeanette Johnson (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 22.10.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!