Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Tritoniopsis elegans Elegante Tritoniopsis, Weiße Tritoniopsis

Tritoniopsis elegans wird umgangssprachlich oft als Elegante Tritoniopsis, Weiße Tritoniopsis bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Tritoniopsis elegans, 35 mm Kwajalein


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2179 
AphiaID:
599558 
Wissenschaftlich:
Tritoniopsis elegans 
Umgangssprachlich:
Elegante Tritoniopsis, Weiße Tritoniopsis 
Englisch:
Elegant Tritoniopsis, White Tritoniopsis 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Tritoniidae (Familie) > Tritoniopsis (Gattung) > elegans (Art) 
Erstbestimmung:
(Audouin, ), 1826 
Vorkommen:
Australien, Fidschi, Hong Kong, Indopazifik, Japan, Marquesas-Inseln, Neukaledonien, Ost-Afrika, Philippinen, Rotes Meer, Tansania, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Auf lebenden Korallen, Meerwasser, Schlammige, nicht verfestigte Böden 
Größe:
bis zu 5,5cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Korallen(polypen) = korallivor, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Tritoniopsis alba
  • Tritoniopsis antholyza
  • Tritoniopsis bicolor
  • Tritoniopsis brucei
  • Tritoniopsis burchellii
  • Tritoniopsis caledonensis
  • Tritoniopsis cincta
  • Tritoniopsis dodii
  • Tritoniopsis elongata
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-04-26 19:33:06 

Haltungsinformationen

Tritoniopsis elegans (Audouin, 1826)

Tritoniopsis elegans ernährt sich von der Weichkoralle Capnella sp. Seaslugforum gibt außerdem als Nahrung Lobophyton und Dendronephthya an. Eine andere Quelle zusätzlich Sarcophyton und Cladiella. Die drei Aufnahmen von Marcel Schultz zeigen eine Tritoniopsis elegans mit blauen Verzweigungen, die sich von der blauen Weichkoralle Alcyonium verseveldti ernährt hat.

Neben einer weißen Farbvariante sind Exemplare in Gelb-, Orange- und Rottönen bekannt.Bei einigen Tieren ist die Grundfärbung durchsichtig, bei anderen durchscheinend bis undurchsichtig.Die Schnecken halten sich tagsüber häufig an der Basis von Korallenstöcken auf und werden so unbemerkt ins Aquarium eingeschleppt.Über eine schnelle Vermehrung im Aquarium wurde im Seaslugforum bereits mehrfach berichtet.

Wer diese Bäumchenschnecke in seinem Aquarium entdeckt, sollte sich deshalb auf die Suche nach weiteren Exemplaren und spiralförmigen weißen Eiablagen machen.Um zahlreiche Nachkommen zu verhindern, sollten diese schnellstens mechanisch entfernt werden. Einfache Bäder mit Korallen Dips helfen leider nicht, da die Eier festsitzen.

Tritoniopsis alba, die häufig auch in der Literatur vorkommt, wurde synonymisiert und ist deshalb ebenfalls Tritoniopsis elegans.

Synonyme:
Tritonia elegans Audouin, 1826 · unaccepted (original combination)
Tritoniopsilla alba Baba, 1949 · unaccepted
Tritoniopsis alba (Baba, 1949) · unaccepted
Tritoniopsis gravieri Vayssière, 1912 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Reef Builders (en). Abgerufen am 02.10.2024.
  2. Sea Slug Forum _archiv (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. sealifebase (en). Abgerufen am 26.04.2024.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein

1
Tritoniopsis elegans, Copyright Marcel Schultz, Fish and More
1
Tritoniopsis elegans, Copyright Marcel Schultz, Fish and More
1
Tritoniopsis elegans, Copyright Marcel Schultz, Fish and More
1
1
1

Erfahrungsaustausch

am 20.08.11#1
habe diese schnecke durch zufall entdeckt und entfernt. hatte schon ein kleines loch in eine meiner zahlreichen Briareum arten gefressen. die koralle hat es überstanden
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.