Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Rhodactis inchoata Scheibenanemone

Rhodactis inchoata wird umgangssprachlich oft als Scheibenanemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Bullseye Mushroom Anemone - Rhodactis inchoata, 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2224 
AphiaID:
290980 
Wissenschaftlich:
Rhodactis inchoata 
Umgangssprachlich:
Scheibenanemone 
Englisch:
Blue Mushroom Anemone, Bullseye Mushroom, Tonga Blue Mushroom, Small Elephant Ear Mushroom 
Kategorie:
Scheibenanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Corallimorpharia (Ordnung) > Discosomidae (Familie) > Rhodactis (Gattung) > inchoata (Art) 
Erstbestimmung:
Carlgren, 1943 
Vorkommen:
Australien, Great Barrier Riff, Indonesien, Indopazifik, Korallenmeer (Ost-Australien), Queensland (Ost-Australien), Singapur, Südchinesisches Meer, Thailand, Tonga, Vietnam, West-Pazifik 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
8 cm - 10 cm 
Temperatur:
24°C - 26°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Cyclops (Ruderfußkrebse), Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Futtergarnelen, Futtergranulat, Futtertabletten, Garnelen, Kleine Fische, Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zooplankton (Tierisches Plankton), Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-05-12 10:15:54 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Rhodactis inchoata sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Rhodactis inchoata interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Rhodactis inchoata bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

Rhodactis inchoata Carlgren, 1943

Die Schönheit dieser Scheibenanemone macht sie zu einer auffälligen Art.

Die Rhodactis inchoata ist einfach zu pflegen, mag aber nicht zu starkes Licht. Bei zu starker Beleuchtung beginnen diese Scheiben zu schrumpfen. Sie nehmen gern zusätzliche Fütterung an.Gegeben werden können kleine Fischstücke, Krebschen, Frostfutter u.s.w.

Die R. inchoata ist krankheitsresistent und nur durch unsachgemäße Haltung zu schädigen.Wenn Beleuchtung, Wasserbewegung, Fütterung und Wasserqualität stimmen, sind sie sehr gut haltbar.Ein Zeichen, dass ihnen die Bedingungen nicht zusagen ist, dass die Scheibe sich löst und auf Suche nach besseren Bedingungen auf Wanderschaft begibt.

Synonym:
Rhodactis inochata

Bilder

Laich


Allgemein

2
Rhodactis inchoata
1
Rhodactis inchoata
1
Rhodactis inchoata
1
1
1
1
1
1
1

Erfahrungsaustausch

am 09.09.10#2
halte diese seltenen scheiben seit etwa 2jahren und haben eine grösse von ca 13cm und fressen sehr aktiv was man auf dem foto sehr gut erkennt
sehr einfach zu halten
3 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.