Haltungsinformationen
Mitra mitra (Linnaeus, 1758)
Mitra mitra ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Mitridae, die aufgrund ihrer Gehäuseform (Erinnert an die Mitra eines Bischoffs) als Mitraschnecken bezeichnet werden.
Mitglieder der Gattung haben eine hohe Schale mit Spindelfalten, jedoch kein Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Die Gehäuse von Mitraschnecken sind attraktiv gemustert.
Es sind karnivore Schnecken, die entweder aktiv räuberisch beute machen oder sich von Aas ernähren.
Mitra mitra ernährt sich von Aas, Detritus und auch von Borstenwürmern. Die Große Mitra Schnecke soll aber auch ein aktiver Räuber sein und kleinere Schnecken und Muscheln erbeuten. Man findet sie in der Gezeitenzone, hier unter Korallen, Sand oder Gestein. Tagsüber ist Mitra mitra oft vollständig in sandigem Boden eingegraben.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Mitra papalis.
Synonyme:
Mitra (Mitra) mitra (Linnaeus, 1758)
Mitra carmelita Röding, 1798
Mitra episcopalis (Linnaeus, 1758)
Voluta mitra Linnaeus, 1758 (original combination)
Voluta mitra episcopalis Linnaeus, 1758 (suppressed by ICZN Opinion 885)
Mitra mitra ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Mitridae, die aufgrund ihrer Gehäuseform (Erinnert an die Mitra eines Bischoffs) als Mitraschnecken bezeichnet werden.
Mitglieder der Gattung haben eine hohe Schale mit Spindelfalten, jedoch kein Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Die Gehäuse von Mitraschnecken sind attraktiv gemustert.
Es sind karnivore Schnecken, die entweder aktiv räuberisch beute machen oder sich von Aas ernähren.
Mitra mitra ernährt sich von Aas, Detritus und auch von Borstenwürmern. Die Große Mitra Schnecke soll aber auch ein aktiver Räuber sein und kleinere Schnecken und Muscheln erbeuten. Man findet sie in der Gezeitenzone, hier unter Korallen, Sand oder Gestein. Tagsüber ist Mitra mitra oft vollständig in sandigem Boden eingegraben.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Mitra papalis.
Synonyme:
Mitra (Mitra) mitra (Linnaeus, 1758)
Mitra carmelita Röding, 1798
Mitra episcopalis (Linnaeus, 1758)
Voluta mitra Linnaeus, 1758 (original combination)
Voluta mitra episcopalis Linnaeus, 1758 (suppressed by ICZN Opinion 885)






Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater


