Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Junceella fragilis Peitschenkoralle, Zerbrechliche Seepeitsche

Junceella fragilis wird umgangssprachlich oft als Peitschenkoralle, Zerbrechliche Seepeitsche bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber etfoto

Korallenwald auf den Molukken, einegstellt von @etfoto




Eingestellt von etfoto.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2579 
AphiaID:
289188 
Wissenschaftlich:
Junceella fragilis 
Umgangssprachlich:
Peitschenkoralle, Zerbrechliche Seepeitsche 
Englisch:
Fragile Sea Whip, Delicate Sea Whip 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Alcyonacea (Ordnung) > Ellisellidae (Familie) > Junceella (Gattung) > fragilis (Art) 
Erstbestimmung:
(Ridley, ), 1884 
Vorkommen:
Australien, China, Indonesien, Indopazifik, Korallenmeer (Ost-Australien), Molukken, Northern Territory (Australien), Östlicher Indischer Ozean, Palau, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Süd-Pazifik, Sulawesi, Sulusee, Taiwan, Thailand, Timorsee, West-Australien 
Meerestiefe:
- 15 Meter 
Größe:
bis zu 150cm 
Temperatur:
5,5°C - 28°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Azooxanthellat, Fischeier, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Meeresschnee, Nahrungsspezialist, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Staubfutter, Zooplankton (Tierisches Plankton), Zooxanthellen / Licht 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-01-15 13:28:03 

Haltungsinformationen

Junceella fragilis Ridley, 1884

Diese Art Gorgonie ist meist in Gruppen zu finden, Sie bildet ganze Peitschengorgonien-"Wälder". Junceella fragilis bewohnt verschiedene Tiefen an Riffhängen. Sie hat keine Verzweigung und wächst wie in langen Peitschen vom Substrat in die Höhe.

Die Zerbrechliche Peitschenkoralle verfügt über Zooxanthellen. Sie ist Objekt zahlreicher wissenschaftlicher Studien über ihre Inhaltsstoffe und deren mögliche Verwendung für den Menschen.

Synonym:
Junceella squamata Toeplitz, 1919 (synonym)

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 06.11.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.