Haltungsinformationen
Lunella coronata (Gmelin, 1791)
Lunella coronata ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Turbinidae, besser bekannt als Turbanschnecken. Schnecken dieser Familie haben ein kugeliges oder kreisförmiges dickwandiges Gehäuse, innen mit Perlmutt und ein kalkiges Operculum.Turbanschnecken gibt es mehrere hundert Arten, die sowohl in warmen,als auch in gemäßigten und arktischen Klimazonen vorkommen. Ihre größte Verbreitung haben sie in Korallenriffen.
Das Gehäuse von Lunella coronata hat abgeflachte, tassenartigen Erhebungen, die von kleinen, regelmäßigen Knotenreihen durchsetzt sind. Es ist sehr dick,fest und breiter als höher und kann im Aussehen stark variiren, sehr starke Erhebungen oder kaum Erhebungen aufweisen.Die Farbe ist blass bis grünlich,mit violett-braunen Flecken.Das Operculum ist glatt bis schwach körnig mit hellgrüner Mitte.
Die Kronenturbanschnecke wird bis 5,5cm groß, bleibt aber meist mit 3 cm kleiner, ist in Rockpools und unter Steinen zu finden.Sie ist eine Schnecke des Indo-Westpazifik.In Indonesien werden diese Schnecken gegessen und für kunsthandwerkliche Arbeiten verwendet.
Lunella coronata ernährt sich von Algen.
Synonyme:
Lunella coronata coronata
Turbo (Lunella) coronata
Turbo coronatus
Turbo creniferus
Turbo hemprichii
Turbo modestus
Turbo trochoides
Turbo viridana
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Vetigastropoda (Subclass) > Trochoidea (Superfamily) > Turbinidae (Family) > Turbininae (Subfamily) > Lunella (Genus) > Lunella coronata (Species)
Lunella coronata ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Turbinidae, besser bekannt als Turbanschnecken. Schnecken dieser Familie haben ein kugeliges oder kreisförmiges dickwandiges Gehäuse, innen mit Perlmutt und ein kalkiges Operculum.Turbanschnecken gibt es mehrere hundert Arten, die sowohl in warmen,als auch in gemäßigten und arktischen Klimazonen vorkommen. Ihre größte Verbreitung haben sie in Korallenriffen.
Das Gehäuse von Lunella coronata hat abgeflachte, tassenartigen Erhebungen, die von kleinen, regelmäßigen Knotenreihen durchsetzt sind. Es ist sehr dick,fest und breiter als höher und kann im Aussehen stark variiren, sehr starke Erhebungen oder kaum Erhebungen aufweisen.Die Farbe ist blass bis grünlich,mit violett-braunen Flecken.Das Operculum ist glatt bis schwach körnig mit hellgrüner Mitte.
Die Kronenturbanschnecke wird bis 5,5cm groß, bleibt aber meist mit 3 cm kleiner, ist in Rockpools und unter Steinen zu finden.Sie ist eine Schnecke des Indo-Westpazifik.In Indonesien werden diese Schnecken gegessen und für kunsthandwerkliche Arbeiten verwendet.
Lunella coronata ernährt sich von Algen.
Synonyme:
Lunella coronata coronata
Turbo (Lunella) coronata
Turbo coronatus
Turbo creniferus
Turbo hemprichii
Turbo modestus
Turbo trochoides
Turbo viridana
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Vetigastropoda (Subclass) > Trochoidea (Superfamily) > Turbinidae (Family) > Turbininae (Subfamily) > Lunella (Genus) > Lunella coronata (Species)