Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Whitecorals.com

Anemonia sp. Minianemone

Anemonia sp. wird umgangssprachlich oft als Minianemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Sehr einfach. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen.


Profilbild Urheber Kuppler

Grünes Gift




Eingestellt von Kuppler.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2983 
AphiaID:
100695 
Wissenschaftlich:
Anemonia sp. 
Umgangssprachlich:
Minianemone 
Englisch:
Anemonia Sp. 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Hexacorallia (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Actiniidae (Familie) > Anemonia (Gattung) > sp. (Art) 
Erstbestimmung:
Risso, 1827 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 1cm 
Temperatur:
23°C - 28°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Sehr einfach 
Nachzucht:
Keine 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-10-08 13:36:24 

Haltungsinformationen

Anemonia Risso, 1827

Auch wenn sie hübsch und sehr klein sind, wurden Korallen und Tridacnas vernesselt, weshalb sie schnell aus dem Becken entfernt werden mussten. Erst recht, nachdem sie sich vermehrten und an unpassenden Stellen auftauchten!

Vermutlich handelt es sich um eine Manjano Art. Es gibt zahlreiche, nicht weiter definierte Arten bzw. Farbschläge.

Um welche Anemonenart es sich genau handelt, konnten wir leider nicht abschließend klären und verweisen auf die Haltungserfahrungen unserer User, sowie auf die eindrucksvollen Bilder einer Massenvermehrung, die unkontrolliert zugelassen wurde.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 08.10.25#2
Hallo
ich habe die Minianemone auch im Aquarium und kann jetzt nicht sagen, dass sie sich vermehren wie wild.
Also ich sie im Laden gesehen habe, muss ich sie haben und habe den Stein mit 5 Tieren gekauft. Weil sie mega am Grün am Leuchten sind. Ich habe sie jetzt schon 1/2 Jahr ohne dass es mehr geworden sind.
am 08.03.10#1
Ich möchte jeden warnen der dieses Tier in seinem Aquarium entdeckt. Diese Anemone legt eine extrem hohe Vermehrungsrate hin. Bei mir wurden aus anfänglich 3 Tieren innerhalb von wenigen Monaten Hunderte. Ich würde sie als Plage ansehen, ähnlich wie Glasrosen oder Majano-Anemonen. Zuerst habe ich sie für Krustenanemonen gehalten. Aber als eine dieser Anemonen quer durch das Aquarium gelaufen ist wusste ich, dass dies keine Krustenanemone sein kann. Die Anemone hat ein starkes Nesselgift und erobert sich jeden Stein und auch jede Koralle. SPS werden von unten vernesselt und neu besiedelt. LPS sterben oft bei Kontakt mit diesen Anemonen ab durch Vernesselungen. Was bleibt ist neuer Siedlungsraum für diese Anemone.

Ich hatte mäßigen Erfolg im Kampf gegen die Anemone mit Essigessenz. Diese wurde direkt in die Mundscheibe der Anemone injiziert. Manche habe diese Behandlung nicht überlebt. Heißes Wasser und Mittel gegen Glasrosen haben nichts geholfen. Sie wandern zum Licht, das könnte man eventuell ausnutzen um sie von den Steinen zu locken.

Irgendwann habe ich es aufgegeben und das Aquarium ausgeräumt. Eine akribische Säuberung von Korallen bzw. der Ablegersteine ist dabei Pflicht!!!
2 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!