Haltungsinformationen
Tectus pyramis (Born, 1778)
Großes, konisches Gehäuse. Hoher Turm mit spitzer Spitze und flachen Windungen. Nabel vorhanden. Färbung: Außenseite der Schale leicht grau bis braun gesprenkelt oder grün gesprenkelt. Schalenboden cremefarben, zum Rand hin grün oder blaugrün, zur Mündung hin weiß und glänzend.
Der Artname "pyramis" ist Latein und bedeutet "Pyramide", was sich auf die Form des Gehäuses bezieht.
Ist ein sehr aktiver Algenfresser, der im übrigen so gut wie alle Arten von Algen frisst. Die Tiere weiden sowohl grüne Kieselalgen als auch braune Schmieralgen ab, und fressen auch Fadenalgen. WoRMS gibt an, dass sich Tectus pyramis von Debris ernährt.
Tectus pyramis ist Wirt des Endoparasiten Cercaria hachijoensis Shimura & Kudo, 1983.
Sehr hübsche Tiere, die eigentlich in keinem Aquarium fehlen sollten, da sie auch Korallen und anderes Getier vorsichtig umgehen und nichts kaputt machen.
Mit bis zu 15 cm doch recht groß werdend.
Synonyme:
Pyramis viridis Schumacher, 1817 · unaccepted
Tectus tabidus (Reeve, 1861) · unaccepted
Trochus acutus Lamarck, 1822 · unaccepted
Trochus caerulescens Lamarck, 1822 · unaccepted
Trochus obeliscus Gmelin, 1791 · unaccepted
Trochus pyramis Born, 1778 · unaccepted (original combination)
Trochus tabidus Reeve, 1861 · unaccepted
Großes, konisches Gehäuse. Hoher Turm mit spitzer Spitze und flachen Windungen. Nabel vorhanden. Färbung: Außenseite der Schale leicht grau bis braun gesprenkelt oder grün gesprenkelt. Schalenboden cremefarben, zum Rand hin grün oder blaugrün, zur Mündung hin weiß und glänzend.
Der Artname "pyramis" ist Latein und bedeutet "Pyramide", was sich auf die Form des Gehäuses bezieht.
Ist ein sehr aktiver Algenfresser, der im übrigen so gut wie alle Arten von Algen frisst. Die Tiere weiden sowohl grüne Kieselalgen als auch braune Schmieralgen ab, und fressen auch Fadenalgen. WoRMS gibt an, dass sich Tectus pyramis von Debris ernährt.
Tectus pyramis ist Wirt des Endoparasiten Cercaria hachijoensis Shimura & Kudo, 1983.
Sehr hübsche Tiere, die eigentlich in keinem Aquarium fehlen sollten, da sie auch Korallen und anderes Getier vorsichtig umgehen und nichts kaputt machen.
Mit bis zu 15 cm doch recht groß werdend.
Synonyme:
Pyramis viridis Schumacher, 1817 · unaccepted
Tectus tabidus (Reeve, 1861) · unaccepted
Trochus acutus Lamarck, 1822 · unaccepted
Trochus caerulescens Lamarck, 1822 · unaccepted
Trochus obeliscus Gmelin, 1791 · unaccepted
Trochus pyramis Born, 1778 · unaccepted (original combination)
Trochus tabidus Reeve, 1861 · unaccepted