Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Pollia fumosa Rauchige Wellhornschnecke

Pollia fumosa wird umgangssprachlich oft als Rauchige Wellhornschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet.


Profilbild Urheber Jean-Marie Gradot, La Reunion

Pollia fumosa, La Reunion 2014


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jean-Marie Gradot, La Reunion . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3104 
AphiaID:
217062 
Wissenschaftlich:
Pollia fumosa 
Umgangssprachlich:
Rauchige Wellhornschnecke 
Englisch:
Smoky Goblet 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Pisaniidae (Familie) > Pollia (Gattung) > fumosa (Art) 
Erstbestimmung:
(Dillwyn, ), 1817 
Vorkommen:
Indien, Indischer Ozean, La Réunion, Madagaskar, Neuseeland, Philippinen, Rotes Meer, Tahiti, Tansania, West-Pazifik 
Meerestiefe:
1 - 16 Meter 
Größe:
2 cm - 4 cm 
Temperatur:
23°C - 27°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Pollia americana
  • Pollia bednalli
  • Pollia bracteata
  • Pollia condensata
  • Pollia crenulata
  • Pollia crispata
  • Pollia delicata
  • Pollia fuscopicta
  • Pollia gracilis
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2017-06-05 19:58:11 

Haltungsinformationen

Pollia fumosa (Dillwyn, 1817)

Pollia fumosa ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Buccinidae, den Wellhornschnecken. Schnecken dieser Familie sind weltweit verbreitet. Sie kommen sowohl in kalten als auch in tropischen Gewässern vor. Wellhornschnecken sind vorwiegend Aasfresser. Einige Arten leben räuberisch von anderen Mollusken.

Pollia fumosa ernährt sich räuberisch von anderen Gehäuseschnecken, deren Schale sie mit ihrer Radula anbohrt. Mit Hilfe von Chemorezeptoren spüren diese Schnecken zielsicher ihre Beute auf. Außerdem fressen diese Schnecken auch Aas.

Synonyme:
Buccinum fumosum Dillwyn, 1817
Cantharus fumosus (Dillwyn, 1817)
Tritonidea fumosa (Dillwyn, 1817)

Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Caenogastropoda (Subclass) > Neogastropoda (Order) > Buccinoidea (Superfamily) > Buccinidae (Family) > Pollia (Genus) > Pollia fumosa (Species)

Weiterführende Links

  1. Flickr, Jean-Marie Gardot (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Gastropods (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Pollia fumosus – a new form of natural Vermetid Snail control? (en). Abgerufen am 07.10.2023.
  4. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Pollia fumosa, La Reunion 2014
1
Cantharus fumosus (Mitten im Geschehen zur Aasbeseitigung, Läßt sich auch nicht von größeren Einsiedlern einschüchtern)
1
Cantharus fumosus (Mitten im Geschehen zur Aasbeseitigung, Läßt sich auch nicht von größeren Einsiedlern einschüchtern)
1
Cantharus fumosus (Fraßloch um an die weichen Innereien zu gelangen)
1
Cantharus fumosus beim verspeisen einer Euplica versicolor
1
Cantharus fumosus on Tour
1
Cantharus fumosus (Unterseite)
1
Cantharus fumosus
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!