Haltungsinformationen
Pollia undosa (Linnaeus, 1758)
Die Gehäusegröße variiert zwischen 20 mm und 45 mm, wobei die durchschnittliche Größe zwischen 35 mm und 40 mm liegt. Normalerweise hat das Gehäuse dunkelbraune Rippen und einen orangefarbenen Hintergrund, aber es gibt verschiedene Farbvarianten. Die Schnecke ist ein aktiver Jäger anderer Weichtiere. Sie erbeutet Gehäuseschnecken, Nacktschnecken und Muscheln.
Die eiförmige, bikonische Schale ist ziemlich dick und fest. Die Farbe ist rötlich weiß mit einer braunen, samtigen Epidermis bedeckt. Die Außenlippe ist über die gesamte Länge gezähnt und innen gefurcht.
Pollia undosa bewohnt hauptsächlich Riffe und Lagunen, ist jedoch in einer Vielzahl verschiedener Lebensräume verbreitet.
Synonyme:
Buccinum undosum Linnaeus, 1758 (original combination)
Cantharus undosus (Linnaeus, 1758)
Tritonidea undosa (Linnaeus, 1758)
Die Gehäusegröße variiert zwischen 20 mm und 45 mm, wobei die durchschnittliche Größe zwischen 35 mm und 40 mm liegt. Normalerweise hat das Gehäuse dunkelbraune Rippen und einen orangefarbenen Hintergrund, aber es gibt verschiedene Farbvarianten. Die Schnecke ist ein aktiver Jäger anderer Weichtiere. Sie erbeutet Gehäuseschnecken, Nacktschnecken und Muscheln.
Die eiförmige, bikonische Schale ist ziemlich dick und fest. Die Farbe ist rötlich weiß mit einer braunen, samtigen Epidermis bedeckt. Die Außenlippe ist über die gesamte Länge gezähnt und innen gefurcht.
Pollia undosa bewohnt hauptsächlich Riffe und Lagunen, ist jedoch in einer Vielzahl verschiedener Lebensräume verbreitet.
Synonyme:
Buccinum undosum Linnaeus, 1758 (original combination)
Cantharus undosus (Linnaeus, 1758)
Tritonidea undosa (Linnaeus, 1758)