Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital

Tripneustes ventricosus Karibischer Seeigel

Tripneustes ventricosus wird umgangssprachlich oft als Karibischer Seeigel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Paddy Ryan, USA

ECHIN 0571 Tripneustes ventricosus West Indian sea egg, Roatan


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Paddy Ryan, USA . Please visit www.ryanphotographic.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3368 
AphiaID:
422490 
Wissenschaftlich:
Tripneustes ventricosus 
Umgangssprachlich:
Karibischer Seeigel 
Englisch:
West Indian Sea Egg 
Kategorie:
Seeigel 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Echinoidea (Klasse) > Camarodonta (Ordnung) > Toxopneustidae (Familie) > Tripneustes (Gattung) > ventricosus (Art) 
Erstbestimmung:
(Lamarck, ), 1816 
Vorkommen:
Bahamas, Belize, Costa Rica, Dominikanische Republik, Florida, Haiti, Honduras, Karibik, Kuba, Mexiko (Ostpazifik), Panama, Saint Martin / Sint Maarten, Venezuela 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 67 Meter 
Größe:
10 cm - 15 cm 
Temperatur:
23°C - 28°C 
Futter:
Algen  
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-10-18 19:14:42 

Haltungsinformationen

Das 1.Bild eingestellt von: Paul-Gerhard Rohleder.Der Seeigel stammt vermutlich aus einem Import aus der Karibik.

Er kommt bei Florida, Bahamas und in der Karibik häufig vor, meist bei Tiefen bis 10 Meter. Der Seeigel ernährt sich von Algen, tendiert aber mehr zu Kalkalgen.

Der Seeigel ist häufig Wirt der Garnele Gnathophylloides mineri, die auch zu mehreren Exemplaren auf ihm lebt, und sich vom Epithel der Seeigelstacheln ernährt.

Synonyme:
Echinus ventricosus Lamarck, 1816
Heliechinus gouldii Girard, 1850 )
Hipponoe esculenta A. Agassiz, 1872
Tripneustes esculenta (A. Agassiz, 1872)
Tripneustes esculentus (A. Agassiz, 1872)

Weiterführende Links

  1. Homepage Dr. Paddy Ryan (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

West Indian Sea Egg, Tripneustes ventricosus, 2018
1
ECHIN 0571 Tripneustes ventricosus West Indian sea egg, Roatan
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
Tripneustes ventricosus Bild (c) byPaul-Gerhard Rohleder
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!