Haltungsinformationen
Fraser, 1972
PiinK-_-Princess hat uns diesen Fisch unter "was ist das?" eingestellt und uns damit eine härtere Nuss zu knacken gegeben.
Schließlich kamen unsere Admins Heinz und Andreas auf richtigen Namen des Tiers: Springeratus polyporatus, einem Schleimfisch, der endemisch um Mauritius und Réunion im Westlichen Indischen Ozean vor der Westküste Afrikas vorkommt.
Im Meer hält sich der Fisch in einer Wassertiefe von bis zu 15 Metern auf.
Synonym: Springeratus polyportus Fraser, 1972
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
PiinK-_-Princess hat uns diesen Fisch unter "was ist das?" eingestellt und uns damit eine härtere Nuss zu knacken gegeben.
Schließlich kamen unsere Admins Heinz und Andreas auf richtigen Namen des Tiers: Springeratus polyporatus, einem Schleimfisch, der endemisch um Mauritius und Réunion im Westlichen Indischen Ozean vor der Westküste Afrikas vorkommt.
Im Meer hält sich der Fisch in einer Wassertiefe von bis zu 15 Metern auf.
Synonym: Springeratus polyportus Fraser, 1972
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!