Haltungsinformationen
Centriscus cristatus (De Vis, 1885)
Die Familie der Schnepfenmesserfische (Centriscidae) gehört zu den Seenadelartigen (Syngnathoidei).
Sie besteht aus zwei Gattungen, nämlich Aeoliscus und Centriscus.
Es handelt sich bei den Schnepfenmesserfischen um schmale, sehr langezogene Fische mit einem scharfen messerartigen Bauchkiel.
Sie schwimmen grundsätzlich mit dem Kopf nach unten. Bevorzugt findet man sie in der Natur in Seegrasfeldern, wo sie getarnter sind, als offen schwimmend.
Das Tier ist auch pflegbar, sofern man einige Regeln beherzigt. Zu allererst ist es kein Tier für ein Gemeinschaftsaquarium, sondern sollte lieber separat gehalten werden, ohne schnell schwimmende, gross werdende und rabiate Fische. Diese Fisch fressen nur Lebenfutter, und seltenst Ersatzfrostfutter. Daher sollte und muss man den Fischen auch Lebendfutter anbieten. (Artemia etc.).
Sie sollten zudem in der Gruppe gehalten werden. Sie schwimmen immer kopfüber, also senkrecht. Sie lieben es zudem, sich in der Nähe von Gorgonien aufzuhalten, teilweilse werden auch Algenwände als Sichtersatz genommen.
Achten Sie beim Kauf darauf, dass Sie gesunde und muntere Tiere erwischen.
Synonym: Amphisile cristata De Vis, 1885
Die Familie der Schnepfenmesserfische (Centriscidae) gehört zu den Seenadelartigen (Syngnathoidei).
Sie besteht aus zwei Gattungen, nämlich Aeoliscus und Centriscus.
Es handelt sich bei den Schnepfenmesserfischen um schmale, sehr langezogene Fische mit einem scharfen messerartigen Bauchkiel.
Sie schwimmen grundsätzlich mit dem Kopf nach unten. Bevorzugt findet man sie in der Natur in Seegrasfeldern, wo sie getarnter sind, als offen schwimmend.
Das Tier ist auch pflegbar, sofern man einige Regeln beherzigt. Zu allererst ist es kein Tier für ein Gemeinschaftsaquarium, sondern sollte lieber separat gehalten werden, ohne schnell schwimmende, gross werdende und rabiate Fische. Diese Fisch fressen nur Lebenfutter, und seltenst Ersatzfrostfutter. Daher sollte und muss man den Fischen auch Lebendfutter anbieten. (Artemia etc.).
Sie sollten zudem in der Gruppe gehalten werden. Sie schwimmen immer kopfüber, also senkrecht. Sie lieben es zudem, sich in der Nähe von Gorgonien aufzuhalten, teilweilse werden auch Algenwände als Sichtersatz genommen.
Achten Sie beim Kauf darauf, dass Sie gesunde und muntere Tiere erwischen.
Synonym: Amphisile cristata De Vis, 1885






Bo Davidsson, Schweden