Haltungsinformationen
Über Heinz Mahler gelang es, sie näher zu bezeichnen.
Es dürfte sich um Aglaophenia sp. handeln.
Werden nicht gezielt importiert und über die längerfristige Haltung in Aquarien gibt es bisher kaum Infos.
Achtung, Taucher sollten das Tier nicht mit bloßen Händen berühren, es kommt zu einem starken und langanhaltendem Brennen auf der Haut.
Klassifikation:
Cnidaria +
Hydrozoa +
Leptothecata +
Aglaopheniidae +
Aglaophenia
Folgende Arten sind bekannt (EOL)
Aglaophenia acacia Allman, 1883
Aglaophenia acanthocarpa Allman, 1876
Aglaophenia allmani Nutting 1900
Aglaophenia alopecura Kirchenpauer, 1872
Aglaophenia amoyensis Hargitt 1927
Aglaophenia attenuata Allman, 1883
Aglaophenia bakeri Bale 1919
Aglaophenia bicornuta Nutting 1900
Aglaophenia billardi Bale 1914
Aglaophenia bilobidentata Stechow 1907
Aglaophenia carinifera Bale 1914
Aglaophenia coarctata Allman 1883






Henning
