Haltungsinformationen
Großaugen-Thun (Thunnus obesus)
Sie erreichen eine Gesamtlänge von ca. zweieinhalb Metern und ein Gewicht von gut 200 Kilogramm.
Sie leben meist in größeren Tiefen als andere Thunfischarten.
Deshalb gilt ihr Fleisch, das bei Japanern (für Sashimi) sehr beliebt zu sein scheint, als sehr fetthaltig.
Man findet sie häufig in gemischten Schwärmen mit Gelbflossenthunen und anderen.
Es versteht sich von selbst, dass diese Art Fische in Aquarien nichts zu suchen haben!
Großaugen-Thun (Thunnus obesus)
Systematik
Ordnung: Barschartige (Perciformes)
Unterordnung: Makrelenartige (Scombroidei)
Familie: Makrelen und Thunfische (Scombridae)
Gattung: Thunfische (Thunnus)
Art: Großaugen-Thun
Wissenschaftlicher Name: Thunnus obesus,Lowe 1839
Sie erreichen eine Gesamtlänge von ca. zweieinhalb Metern und ein Gewicht von gut 200 Kilogramm.
Sie leben meist in größeren Tiefen als andere Thunfischarten.
Deshalb gilt ihr Fleisch, das bei Japanern (für Sashimi) sehr beliebt zu sein scheint, als sehr fetthaltig.
Man findet sie häufig in gemischten Schwärmen mit Gelbflossenthunen und anderen.
Es versteht sich von selbst, dass diese Art Fische in Aquarien nichts zu suchen haben!
Großaugen-Thun (Thunnus obesus)
Systematik
Ordnung: Barschartige (Perciformes)
Unterordnung: Makrelenartige (Scombroidei)
Familie: Makrelen und Thunfische (Scombridae)
Gattung: Thunfische (Thunnus)
Art: Großaugen-Thun
Wissenschaftlicher Name: Thunnus obesus,Lowe 1839