Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik

Metapenaeopsis lamellata Rote Garnele, Humpback Prawn

Metapenaeopsis lamellata wird umgangssprachlich oft als Rote Garnele, Humpback Prawn bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Diaz Frogmen, Spanien

Metapenaeopsis lamellata, Tulamben, Bali 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Diaz Frogmen, Spanien . Please visit www.instagram.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3674 
AphiaID:
377499 
Wissenschaftlich:
Metapenaeopsis lamellata 
Umgangssprachlich:
Rote Garnele, Humpback Prawn 
Englisch:
Humpback Prawn 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Penaeidae (Familie) > Metapenaeopsis (Gattung) > lamellata (Art) 
Erstbestimmung:
(De Haan, [in De Haan, 1833-1850]), 1844 
Vorkommen:
Australien, Bali, Cebu (Philippinen), China, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Japan, Komodo, Lembeh-Straße, Malaysia, Neukaledonien, Papua-Neuguinea, Philippinen, Raja Ampat, Taiwan, Thailand, Timorsee, Tulamben, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
3 - 84,9 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate 
Größe:
6 cm - 10 cm 
Temperatur:
23,6°C - 28,4°C 
Futter:
Detritus (totes organisches Material), Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Metapenaeopsis acclivis
  • Metapenaeopsis andamanensis
  • Metapenaeopsis angusta
  • Metapenaeopsis assimilis
  • Metapenaeopsis barbata
  • Metapenaeopsis beebei
  • Metapenaeopsis ceylonica
  • Metapenaeopsis commensalis
  • Metapenaeopsis coniger
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-17 12:03:16 

Haltungsinformationen

Metapenaeopsis lamellata (De Haan, 1844)

Diese Art ist in sandigen und schlammigen Substraten zu finden. Oft ist die Garnele im Substrat vergraben, wobei nur ihre schönen großen Augen hervorschauen. Sie ist überwiegend nachtaktiv und lebt meist einzeln oder in kleinen Gruppen.

Männchen sollen mit max. 6 cm Körpergröße deutlich kleiner als Weibchen bleiben, die max. 10 cm groß werden. Diese Garnelen haben ein imposantes gezahntes Rostrum.

Synonym:
Penaeus lamellatus De Haan, 1844 [in De Haan, 1833-1850] (basionym)

Weiterführende Links

  1. EOL (en). Abgerufen am 21.01.2022.
  2. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 04.01.19#1
Habe dieses Tier seid einiger Zeit im Aquarium. Bei mir ist das Tier fast nur Nachts zu sehen. Gräbt dann den Bodengrund nach fressbaren um. Dabei ist Sie nicht gerade zimperlich. Alles was so am Boden liegt und nicht schwer genung ist wird mind. 1x auf links gedreht. Sieht aber auch ganz witzig aus. Übergriffe auf andere Tiere konnte ich keine beobachten. Braucht auf jeden Fall genüngend Bodengrund in dem Sie sich vergraben kann.
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.