Haltungsinformationen
Tylosurus crocodilus crocodilus (Peron & Lesueur, 1821)
Die Familie der Hornhechte (Belonidae) umfasst 34 Arten in 10 Gattungen. Belonidae steht hierbei aufgrund des Aussehens für Geschoss oder Pfeil.Hornhechte sind sehr schlanke Oberflächenfische.
Sie haben ein schnabelartiges, verlängertes Maul mit zahlreichen, nadelartigen Zähnen. Kleine, im Süßwasser lebende Arten, werden nur 6 bis 7 Zentimeter lang, während große marine Arten bis zu 2 Meter lang werden.
Die Tiere haben eine Verbreitung in tropischen, subtropischen aber auch gemäßigten Meeren, in Brack und auch Süßgewässern. Hornhechte ernähren sich von kleinen Fischen und freischwimmenden Krebsen.
Synonyme:
Belona crocodila Péron & Lesueur, 1821 (misspelling)
Belone annulata Valenciennes, 1846
Belone coromandelica van Hasselt, 1823
Belone crassa Poey, 1860
Belone crocodila Péron & Lesueur, 1821 (misspelling)
Belone crocodilus Péron & Lesueur, 1821
Belone cylindrica Bleeker, 1850
Belone gerania Valenciennes, 1846
Belone gigantea Temminck & Schlegel, 1846
Belone koseirensis Klunzinger, 1871
Belone melanochira Poey, 1860
Belone melanurus Bleeker, 1849
Belone raphidoma Ranzani, 1842
Belone timucoides van Hasselt, 1824
Strongylura crocodila (Péron & Lesueur, 1821)
Strongylura crocodilus (Péron & Lesueur, 1821)
Strongylurus crocodila (Péron & Lesueur, 1821) (misspelling)
Tylosurus crocodiles (Péron & Lesueur, 1821)
Tylosurus crocodilis (Péron & Lesueur, 1821)
Tylosurus gladius Bean, 1882
Unterarten(2)
Subspecies Tylosurus crocodilus crocodilus (Péron & Lesueur, 1821)
Subspecies Tylosurus crocodilus fodiator Jordan & Gilbert, 1882
Die Familie der Hornhechte (Belonidae) umfasst 34 Arten in 10 Gattungen. Belonidae steht hierbei aufgrund des Aussehens für Geschoss oder Pfeil.Hornhechte sind sehr schlanke Oberflächenfische.
Sie haben ein schnabelartiges, verlängertes Maul mit zahlreichen, nadelartigen Zähnen. Kleine, im Süßwasser lebende Arten, werden nur 6 bis 7 Zentimeter lang, während große marine Arten bis zu 2 Meter lang werden.
Die Tiere haben eine Verbreitung in tropischen, subtropischen aber auch gemäßigten Meeren, in Brack und auch Süßgewässern. Hornhechte ernähren sich von kleinen Fischen und freischwimmenden Krebsen.
Synonyme:
Belona crocodila Péron & Lesueur, 1821 (misspelling)
Belone annulata Valenciennes, 1846
Belone coromandelica van Hasselt, 1823
Belone crassa Poey, 1860
Belone crocodila Péron & Lesueur, 1821 (misspelling)
Belone crocodilus Péron & Lesueur, 1821
Belone cylindrica Bleeker, 1850
Belone gerania Valenciennes, 1846
Belone gigantea Temminck & Schlegel, 1846
Belone koseirensis Klunzinger, 1871
Belone melanochira Poey, 1860
Belone melanurus Bleeker, 1849
Belone raphidoma Ranzani, 1842
Belone timucoides van Hasselt, 1824
Strongylura crocodila (Péron & Lesueur, 1821)
Strongylura crocodilus (Péron & Lesueur, 1821)
Strongylurus crocodila (Péron & Lesueur, 1821) (misspelling)
Tylosurus crocodiles (Péron & Lesueur, 1821)
Tylosurus crocodilis (Péron & Lesueur, 1821)
Tylosurus gladius Bean, 1882
Unterarten(2)
Subspecies Tylosurus crocodilus crocodilus (Péron & Lesueur, 1821)
Subspecies Tylosurus crocodilus fodiator Jordan & Gilbert, 1882






Torsten Schmidt, Deutschland