Haltungsinformationen
Sie leben bisweilen auf großen Korallen, auch zu mehreren Tieren auf einer Koralle - bevorzugt auf Weichkorallen der Gattung Dendronephthya. Man findet sie dabei meistens unterhalb von 20 Metern und dabei ist sie der Koralle recht gut angepasst.
Sie sind sehr flink und auch wendig und im Nu verschwunden. In der Aquaristik gibt es relativ wenig Berichte, auch nicht darüber, ob sie andere Korallen als Ersatz annehmen. Die farbigen Weichkorallen sind ja nun nicht ganz so stark verbreitet und kaum haltbar.
Grundsätzlich aber kein schwieriger Pflegling, was den Zustand und die Futteraufnahme angeht.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!