Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Sabella pavonina Pfauenfederwurm

Sabella pavonina wird umgangssprachlich oft als Pfauenfederwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Alexander Semenov, Russland

Sabella pavonina (c) by Alexander Semenov


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Alexander Semenov, Russland . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Chewbacca.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3832 
AphiaID:
130967 
Wissenschaftlich:
Sabella pavonina 
Umgangssprachlich:
Pfauenfederwurm 
Englisch:
Peacock Worm 
Kategorie:
Röhrenwürmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Annelida (Stamm) > Polychaeta (Klasse) > Sabellida (Ordnung) > Sabellidae (Familie) > Sabella (Gattung) > pavonina (Art) 
Erstbestimmung:
Savigny, 1822 
Vorkommen:
Arktis (Nordpolarmeer), Britische Inseln, Europäische Gewässer, Golf von Guinea, Isle of Man, Kattegat (Ostsee), Mittelmeer, Neukaledonien, Nord-Atlantik, Nordsee, Ost-Atlantik, Schwarzes Meer, Shetland-Inseln (Schottland), Skagerrak (Nordsee), Skandinavien, Süd-Afrika, West-Afrika 
Meerestiefe:
0 - 350 Meter 
Größe:
4 cm - 30 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Filtrierer, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Sabella aculeata
  • Sabella amaeana
  • Sabella ammonita
  • Sabella arenaria
  • Sabella arundinacea
  • Sabella brevibarbis
  • Sabella calamus
  • Sabella chloraema
  • Sabella clavata
  • Sabella compressa
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-07-14 12:27:12 

Haltungsinformationen

Sabella pavonina Savigny, 1820

Der Pfauenfederwurm ist ein Röhrenwurm (Sabellidae), der im Atlantischen Ozean sowie im Mittelmeer im schlammigen und sandigen Boden lebt, überwiegend im Flachwasser. Besiedlet werden strömungsgeschütze Bereiche. Diese Röhrenwürmer wurden aber auch in Tiefen von 100-130 m gefunden. Sabella pavonina kann dichte Populationen bilden.

Die Federkrone besteht aus zwei Teilen, die auf jeder Seite meist in ungefähr gleich viele Filamente gespalten sind. Der Pfauenfederwurm erreicht lt. WoRMS max. 30 cm Länge (mit Federkrone). Der Röhrenwurm ragt meist max. 10cm aus dem Boden und soll nur 4mm dünn sein. Der Körper kann gelblich-orange oder grauviolett sein und die Krone ist in verschiedenen Farben gebändert.

Mit seiner Federkrone filtert er feinste Nahrungspartikel aus der Strömung. Das sessile Tier kann seinen Standort nur wechseln, indem es seine Röhre verlässt.

Synonyme:
Sabella longibranchiata Quatrefages, 1866 (subjective synonym)
Sabella pavonia [auct. lapsus] (misspelling for pavonina)
Sabella pavonia bicoronata Hornell, 1891 (subjective synonym)
Sabella sarsi [auct. misspelling] (incorrect subsequent spelling)
Sabella sarsii Krøyer, 1856 (subjective synonym)
Scolopendra majore,tubularia Baster, 1760 (non-binominal name, and an annelid)
Spirographis brevispira Quatrefages, 1866 (subjective synonym)
Spirographis spallanzanii brevispira Quatrefages, 1866 (superseded combination of subjective synonym)

Direct children (1):
Subspecies Sabella pavonina abyssorum Roule, 1896

Weiterführende Links

  1. Marine Species Identification Portal (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. marlin.ac.uk (en). Abgerufen am 21.12.2021.
  3. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. The first finding of Sabella pavonina (Annelida: Sabellidae) in the Black Sea (en). Abgerufen am 08.12.2020.
  5. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.11.2021.
  6. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  7. WoRMS Photogallery (en). Abgerufen am 07.11.2021.

Bilder

Allgemein

Sabella pavonina (c) by Alexander Semenov
1
Sabella pavonina (c) by Alexander Semenov
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.