Haltungsinformationen
Pagurixus nomurai Komai & Asakura, 1995
Einsiedlerkrebse der Gattung Pagurixus sind in tropischen bis warm-gemäßigten Gewässern im Indopazifik weit verbreitet. Es sind kleine Einsiedlerkrebse. Ständig werden neue Arten entdeckt.
Die Streifen an den Beinen und Scherenarmen dieser kleinen Art helfen, Pagurixus nomurai recht einfach zu identifizieren. Dieser Einsiedler scheint eher nachtaktiv zu sein. Wurde nachts in Höhlen und unter Felsen in Riffen gefunden. Pagurixus nomurai soll auf seinen langen Beinen recht schnell unterwegs sein.
Die Größe liegt unter 1,5 cm, sehr sicher scheinen diese Einsiedler noch kleiner zu sein, denn das Gehäuse der Nassariusschnecke auf zwei Bildern im Artikel ist max. 1,5 cm groß.
Wie bei vielen weniger bekannten Einsiedlerkrebsen liegen über Pagurixus nomurai kaum weiterführende Informationen vor. Mit seinem Aussehen ist er jedoch nicht mit anderen Arten zu verwechseln.
Einsiedlerkrebse der Gattung Pagurixus sind in tropischen bis warm-gemäßigten Gewässern im Indopazifik weit verbreitet. Es sind kleine Einsiedlerkrebse. Ständig werden neue Arten entdeckt.
Die Streifen an den Beinen und Scherenarmen dieser kleinen Art helfen, Pagurixus nomurai recht einfach zu identifizieren. Dieser Einsiedler scheint eher nachtaktiv zu sein. Wurde nachts in Höhlen und unter Felsen in Riffen gefunden. Pagurixus nomurai soll auf seinen langen Beinen recht schnell unterwegs sein.
Die Größe liegt unter 1,5 cm, sehr sicher scheinen diese Einsiedler noch kleiner zu sein, denn das Gehäuse der Nassariusschnecke auf zwei Bildern im Artikel ist max. 1,5 cm groß.
Wie bei vielen weniger bekannten Einsiedlerkrebsen liegen über Pagurixus nomurai kaum weiterführende Informationen vor. Mit seinem Aussehen ist er jedoch nicht mit anderen Arten zu verwechseln.