Haltungsinformationen
Artedius harringtoni (Starks, 1896)
Artedius harringtoni stammt aus dem Ostpazifik entlang der Westküste der Vereinigten Staaten und der Küste von British Columbia. sein Vorkommen erstreckt sich von Kodiak Island, Alaska, bis San Miguel Island bis Kalifornien. Die Art kommt in Gezeitenpools vor, üblicherweise in der Nähe von Pfählen bis zu einer Tiefe von 21 m.
Die Art vermehrt sich durch innere Befruchtung, wobei die Männchen die Eier bis zum Schlüpfen bewachen. Männchen sind sehr territorial.
Artedius harringtoni lebt räuerisch und frisst auch sehr gern den Laich des Lengdorsch (Ophiodon elongatus).
Synonyme:
Axyrias harringtoni Starks, 1896
Pterygiocottus macouni Bean & Weed, 1920
Artedius harringtoni stammt aus dem Ostpazifik entlang der Westküste der Vereinigten Staaten und der Küste von British Columbia. sein Vorkommen erstreckt sich von Kodiak Island, Alaska, bis San Miguel Island bis Kalifornien. Die Art kommt in Gezeitenpools vor, üblicherweise in der Nähe von Pfählen bis zu einer Tiefe von 21 m.
Die Art vermehrt sich durch innere Befruchtung, wobei die Männchen die Eier bis zum Schlüpfen bewachen. Männchen sind sehr territorial.
Artedius harringtoni lebt räuerisch und frisst auch sehr gern den Laich des Lengdorsch (Ophiodon elongatus).
Synonyme:
Axyrias harringtoni Starks, 1896
Pterygiocottus macouni Bean & Weed, 1920






Phil Garner, Southern California Marine Life, USA