Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion

Artedius harringtoni Schuppen-Groppe

Artedius harringtoni wird umgangssprachlich oft als Schuppen-Groppe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Phil Garner, Southern California Marine Life, USA

Artedius harringtoni, Scalyhead sculpin, 2014


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Phil Garner, Southern California Marine Life, USA Phil Garner, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4055 
AphiaID:
279701 
Wissenschaftlich:
Artedius harringtoni 
Umgangssprachlich:
Schuppen-Groppe 
Englisch:
Scalyhead Sculpin, Plumose Sculpin 
Kategorie:
Groppen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Scorpaeniformes (Ordnung) > Cottidae (Familie) > Artedius (Gattung) > harringtoni (Art) 
Erstbestimmung:
(Starks, ), 1896 
Vorkommen:
Alaska, Golf von Kalifornien / Baja California, Kanada Ost-Pazifik, Nord-Pazifik, Ost-Pazifik, USA, Westküste USA 
Meerestiefe:
1 - 21 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 10cm 
Temperatur:
7,1°C - 12,8°C 
Futter:
Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Garnelen, Karnivor (fleischfressend), Krabben, Krustentiere, Muscheln (Mollusken), Mysis (Schwebegarnelen), Räuberische Lebensweise, Ruderfußkrebse (Copepoden), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-07-06 19:43:55 

Haltungsinformationen

Artedius harringtoni (Starks, 1896)

Artedius harringtoni stammt aus dem Ostpazifik entlang der Westküste der Vereinigten Staaten und der Küste von British Columbia. sein Vorkommen erstreckt sich von Kodiak Island, Alaska, bis San Miguel Island bis Kalifornien. Die Art kommt in Gezeitenpools vor, üblicherweise in der Nähe von Pfählen bis zu einer Tiefe von 21 m.

Die Art vermehrt sich durch innere Befruchtung, wobei die Männchen die Eier bis zum Schlüpfen bewachen. Männchen sind sehr territorial.

Artedius harringtoni lebt räuerisch und frisst auch sehr gern den Laich des Lengdorsch (Ophiodon elongatus).

Synonyme:
Axyrias harringtoni Starks, 1896
Pterygiocottus macouni Bean & Weed, 1920

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!