Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Osci Motion Fauna Marin GmbH

Elops affinis Pazifischer Marienfisch, Machete, Zehnpfünder

Elops affinis wird umgangssprachlich oft als Pazifischer Marienfisch, Machete, Zehnpfünder bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber AndiV




Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4113 
AphiaID:
275403 
Wissenschaftlich:
Elops affinis 
Umgangssprachlich:
Pazifischer Marienfisch, Machete, Zehnpfünder 
Englisch:
Pacific Ladyfish, Machete, Tenpounder 
Kategorie:
Frauenfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Elopiformes (Ordnung) > Elopidae (Familie) > Elops (Gattung) > affinis (Art) 
Erstbestimmung:
Regan, 1909 
Vorkommen:
Costa Rica, El Salvador, Equador, Galápagos-Inseln, Golf von Kalifornien / Baja California, Guatemala, Honduras, Kolumbien, Nicaragua, Ost-Pazifik, Panama, Peru, USA 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 10 Meter 
Habitate:
Brackwasser, Süßwasser 
Größe:
50 cm - 91 cm 
Temperatur:
15°C - 32°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krustentiere, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
DD ungenügende Datengrundlage 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-25 21:28:47 

Haltungsinformationen

Elops affinis Regan, 1909

Der Pazifische Marienfisch (Elops affinis), auch als Pazifischer Zehnpfünder und Machete bekannt, ist eine Fischart der Gattung Elops, der einzigen Gattung in der monotypischen Familie Elopidae. Der Pazifische Marienfisch kommt im gesamten Südwesten der USA und in anderen Gebieten des Pazifischen Ozeans vor.

Elops affinis sind pelagische Meeresformen, die entweder Brack- oder Süßwasser bevorzugen, sofern sie nicht zur Brutzeit dienen.

Diese Art nutzt zum Laichen ein breites Spektrum an Wassersalzgehalten. Unter normalen Bedingungen leben Elops affinis im Brackwasser, zur Fortpflanzung wandern sie jedoch tief in ozeanische, salzige Gewässer. Sie legen ihren Laich weit vom Ufer entfernt in planktonreicheren Regionen ab, um sie als Jungtiere mit Nährstoffen zu versorgen. Die Larven sehen bei der Geburt wie Aale aus, unterscheiden sich jedoch durch ihren gegabelten Schwanz. Ihre Jungen ernähren sich meist von Krebstieren in Brack- oder Küstengewässern. Dies könnte ihren Instinkt erklären, bei Überschwemmungen vom Golf von Kalifornien in den unteren Colorado zu ziehen.

Sie ernähren sich von kleineren Fischen und Krebstieren.

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 04.09.2023.

Bilder

Allgemein

1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!