Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic Osci Motion

Gobiesox punctulatus Schildbauch

Gobiesox punctulatus wird umgangssprachlich oft als Schildbauch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber AndiV

Copyright Everett Turner, Shorefishes of the Greater Caribbean online information system




Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4220 
AphiaID:
275678 
Wissenschaftlich:
Gobiesox punctulatus 
Umgangssprachlich:
Schildbauch 
Englisch:
Stippled Clingfish 
Kategorie:
Schildbäuche, Schildfische, Ansauger 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Gobiesociformes (Ordnung) > Gobiesocidae (Familie) > Gobiesox (Gattung) > punctulatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Poey, ), 1876 
Vorkommen:
Bahamas, Barbados, Belize, Cayman Inseln, Dominikanische Republik, Florida, Guatemala, Haiti, Honduras, Jamaika, Karibik, Kuba, Panama, Puerto Rico, Süd-Amerika, Trinidad und Tobago, USA, Venezuela 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0,3 - 10 Meter 
Größe:
6 cm - 8 cm 
Temperatur:
24°C - 26°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend) 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-07-12 19:59:48 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Gobiesox punctulatus sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Gobiesox punctulatus interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Gobiesox punctulatus bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

Gobiesox punctulatus (Poey, 1876)

Der Schildbauch verfügt über eine Saugscheibe, die es ihm ermöglicht, sich an Oberflächen wie Felsen festzuhalten. Der Kopf ist abgeflacht und breit mit schwach entwickelten Sinnespapillen. Schildbäuche besitzen keine Schuppen.

Gobiesox punctulatus weist zahlreiche kleine dunkle Flecken und Punkte auf, manchmal auch helle Streifen entlang des Körpers. Der Schildbauch wird ca. 8cm groß.

Farbe hellbraun bis blassgrau

Diese Art kommt am häufigsten auf Kalksteinfelsen und Felsvorsprüngen in klarem, seichtem Wasser vor. Der Schildbauch lebt in Küstenlebensräumen mit vielen großen Steinen und Felsen, ist aber auch zwischen Korallen anzutreffen, die von Algen bedeckt sind.

Sie leben friedlich mit verschiedenen Feilenfischen und kleinen Grundeln zusammen.

Synonyme:
Gobiesox gyrinus Jordan & Evermann, 1898
Gobiesox haeres Jordan & Bollman, 1889
Gobiesox vittatus Metzelaar, 1922
Sicyases punctulatus Poey, 1876

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. UWI The Online Guide to the Animals of Trinidad and Tobago (en). Abgerufen am 12.07.2022.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 10.12.15#1
Ich halte 2 dieser Schildbäuche seit ein paar Monaten. Inzwischen sieht man sie regelmäßig bei den Fütterungen an den Scheiben rumflitzen. Auch sonst trauen sie sich inzwischen aus der "Deckung". Anfänglich waren beide Tiere fast schwarz gefärbt, nun hat sich eines der Tiere braun/weiß umgefärbt.
Sie fressen alles an angebotenem eher kleinem Frostfutter wie Artemia oder Plankton.
Ich finde diese Tiere super interessant in Ihrem Verhalten.
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!