Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Aqua Medic Fauna Marin GmbH

Plerogyra discus Blasenkoralle

Plerogyra discus wird umgangssprachlich oft als Blasenkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 250 Liter empfohlen.


Profilbild Urheber Dr. John Edward Norwood "Charlie" Veron, Australien

Copyright J. E. Veron, from Corals of the World, Ryukyu Japan


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Edward Norwood "Charlie" Veron, Australien . Please visit www.coralsoftheworld.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4238 
AphiaID:
287845 
Wissenschaftlich:
Plerogyra discus 
Umgangssprachlich:
Blasenkoralle 
Englisch:
Bubble Coral 
Kategorie:
Steinkorallen LPS 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Scleractinia (Ordnung) > Scleractinia incertae sedis (Familie) > Plerogyra (Gattung) > discus (Art) 
Erstbestimmung:
Veron & Fenner, 2000 
Vorkommen:
Australien, Bunaken, Indonesien, Indopazifik, Japan, Java, Malaysia, Neuguinea (Westneuguinea & Papua-Neuguinea), Papua-Neuguinea, Philippinen, Salomon-Inseln, Salomonen, Singapur, Sulawesi, Sumatra, Thailand, Timor-Leste 
Größe:
20 cm - 50 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Phytoplankton (Pflanzliches Plankton), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooplankton (Tierisches Plankton), Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 250 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2012-03-19 21:31:49 

Haltungsinformationen

“From Veron, J.E.N. Corals of the World.”
Veron and Fenner, 2000

Dies ist, neben den beiden bekannteren Blasenkorallen Plerogyra simplex und Plerogyra sinuosa, die dritte Blasenkoralle dieser Art.

Farbe: grau, wobei die Bläschen dunkler als der Mantel sind.

Habitat: Da es sich um eine berührungsempfindliche Koralle handelt, siedelt sich dieses seltene Tier gerne in unteren, geschützteren Riffhängen an, wo es vor starken Wasserbewegungen gut abgeschirmt ist.

Ähnliche Art: Nemenzophyllia turbida
Siehe auch bei Plerogyra sinuosa.

Weiterführende Links

  1. Corals of the World (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright J. E. Veron, from Corals of the World, Ryukyu  Japan
1
Plerogyra discus
1
Plerogyra discus. Philippines. Detail of valley. Two exsert septa can be seen on the lower wall of the valley.. Photograph: Charlie Veron.
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!