Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic Cyo Control

Oxypora convoluta Zahnkoralle

Oxypora convoluta wird umgangssprachlich oft als Zahnkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 250 Liter empfohlen.


Profilbild Urheber Dr. John Edward Norwood "Charlie" Veron, Australien

Oxypora convoluta. Red Sea. Contorted laminae forming chimneys. Photograph: Charlie Veron.


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Edward Norwood "Charlie" Veron, Australien . Please visit www.coralsoftheworld.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4304 
AphiaID:
288350 
Wissenschaftlich:
Oxypora convoluta 
Umgangssprachlich:
Zahnkoralle 
Englisch:
Stony Coral 
Kategorie:
Steinkorallen LPS 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Scleractinia (Ordnung) > Lobophylliidae (Familie) > Oxypora (Gattung) > convoluta (Art) 
Erstbestimmung:
Veron, 2000 
Vorkommen:
Rotes Meer 
Größe:
bis zu 200cm 
Temperatur:
23°C - 28°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 250 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2012-04-13 22:11:49 

Haltungsinformationen

“From Veron, J.E.N. Corals of the World.”
Veron, 2000

Oxypora convoluta kommt nur im Roten Meer an den Küsten von Djiboutis, Ägyptens, Eritreas, Israels, Jordaniens, Saudi Arabiens, des Sudans und des Yemens vor.

Sie kann sehr große Kolonien mit einer Größe von über 2 Meter bilden.

Farbe: grau, manchmal mit weißen Rändern.

Habitat: Geschützte Riff-Umgebungen.

Häufigkeit: Selten, aber auffällig.

Ähnliche Arten: Oxypora glabra, Oxypora lacera

Oxypora-Korallen kommen auch immer wieder mal in den Handel, wenn auch nicht so regelmässig wie andere Arten.

Es ist grundsätzlich eine gut haltbare Spezies, die man am besten nicht zu hell etabliert, und mittel teils kräftig beströmen kann.

Wie immer gilt auch, hier keine direkt Strömung.

Sie mögen es durchaus, wenn sie feines Futter
fangen können, wie fast alle großpolypigen Steinkorallen.
Das Futter hat Einfluss auf besseres Wachstum und Farbgebung.

Den größten Teil aber decken sie bei der Ernährung durch die Zooxanthellen.

Folgende Korallen sind bekannt/Other Species
Oxypora convoluta
Oxypora crassispinosa
Oxypora egyptensis
Oxypora glabra
Oxypora lacera

Weiterführende Links

  1. Corals of the World (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Oxypora convoluta. Red Sea. Contorted laminae forming chimneys. Photograph: Charlie Veron.
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!