Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Mussismilia hispida Großpolypige Steinkoralle

Mussismilia hispida wird umgangssprachlich oft als Großpolypige Steinkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 250 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Edward Norwood "Charlie" Veron, Australien

Mussismilia hispida. Brazil. Variation in corallite structure and colour. Photograph: Charlie Veron.


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Edward Norwood "Charlie" Veron, Australien . Please visit www.coralsoftheworld.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4314 
AphiaID:
290423 
Wissenschaftlich:
Mussismilia hispida 
Umgangssprachlich:
Großpolypige Steinkoralle 
Englisch:
Stony Coral 
Kategorie:
Steinkorallen LPS 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Scleractinia (Ordnung) > Faviidae (Familie) > Mussismilia (Gattung) > hispida (Art) 
Erstbestimmung:
(Verrill, ), 1902 
Vorkommen:
Abrolhos Archipelago, Brasilien, Endemische Art, Trindade und Martim Vaz (Insel der Dreifaltigkeit) 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 30 Meter 
Größe:
bis zu 50cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 250 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-04-02 16:28:25 

Haltungsinformationen

“From Veron, J.E.N. Corals of the World.”
Verrill, 1902

Mussismilia hispida bildet massive und in der Regel abgeflachte Kolonien.

Farbe: Braun-und Grautöne, in der Regel mit unterschiedlich gefärbten Korallitwänden und Zentren mit radialen Streifen.

Vorkommen: Flache Wasser- und Riffbereiche, in trüben Umgebungen.

Arten:
Mussismilia braziliensis
Mussismilia hispida
Mussismilia harttii

Bilder

Allgemein

Mussismilia hispida. Brazil. Variation in corallite structure and colour. Photograph: Charlie Veron.
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!