Haltungsinformationen
Die Identifikation von großpolypigen Steinkorallen ist alles andere als einfach, vor allem bei Favia- und Favites-Arten.
Zu ähnlich sind sie einfach in ihrer Struktur und dem Aussehen.Die Pflegebedingungen von Favia und Favites sind im Vergleich normal zu sehen. Sie stellen keine so hohen Anforderungen an die No3- und Po4-Konzentrationen, wie das kleinpolypige Steinkorallen tun. Dennoch muss man ihnen auch ein ordentliches Umfeld und gute Wasserwerte bieten.
Empfindlich reagieren sie auf Bohr-, sowie Fadenalgenwachstum und sehr schnelle Wertveränderungen (Phosphatsenkung).Alle Steinkorallen lieben sauberes Wasser, weshalb man unbedingt geeignete Mittel anwenden sollte, um keine Gelbstoffe oder andere Anreicherungen im Wasser zuzulassen.
Licht: Mittel - Boden bis Mittelzone
Strömung: Mittel bis turbulent, niemals direkt!
Futter: lebt vom Licht und den im Wasser befindlichen feinerem Futter (Plankton).
Synonyme:
Favia leptophylla Verrill, 1868 · unaccepted > superseded combination (basionym)
Heliastraea aperta Verrill, 1868 · unaccepted > junior subjective synonym
Heliastrea aperta (Verrill, 1868) · unaccepted > junior subjective synonym
Montastraea aperta (Verrill, 1868) · unaccepted > junior subjective synonym
Montastrea aperta (Verrill, 1868) · unaccepted > junior subjective synonym
Orbicella aperta (Verrill, 1868) · unaccepted > junior subjective synonym