Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Zeugopterus regius Südlicher Zwergbutt

Zeugopterus regius wird umgangssprachlich oft als Südlicher Zwergbutt bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 2000 Liter empfohlen.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4446 
AphiaID:
236488 
Wissenschaftlich:
Zeugopterus regius 
Umgangssprachlich:
Südlicher Zwergbutt 
Englisch:
Eckström's Topknot 
Kategorie:
Plattfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Pleuronectiformes (Ordnung) > Scophthalmidae (Familie) > Zeugopterus (Gattung) > regius (Art) 
Erstbestimmung:
(Bonnaterre, ), 1788 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Europäische Gewässer, Mittelmeer, Nord-Afrika 
Größe:
12 cm - 20 cm 
Temperatur:
°C - 24°C 
Futter:
Futtergarnelen, Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Kleine Fische 
Aquarium:
~ 2000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2012-07-13 19:02:05 

Haltungsinformationen

Das Bild des Südlichen Zwergbutts hat uns freundlicherweise Prof. Dr. Robert A. Patzner zur Verfügung gestellt.

Dieser Plattfisch lebt im Seewasser, aber auch in Brackwasser, und jagt auf sandigen Böden kleine, bodenlebende Tiere wie Garnelen und kleine Fische.

Er wäre nur für große Mittelmeeraquarien mit kühlerer Temperatur empfehlenswert.
Bislang haben wir diesen Plattfisch aber noch nicht in Heimaquarien gesehen.

Der Butt kommt im Mittelmeer, der Adria, den europäischen Küsten und den mittelmeerangrenzenden nordafrikanischen Küsten vor, wobei er in einem Tiefenbereich von 10 bis 180 Meter anzutreffen ist.

Classification / Names
Actinopterygii (ray-finned fishes) > Pleuronectiformes (Flatfishes) >
Scophthalmidae (Turbots)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
copyright Prof. Dr. Robert A. Patzner
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!