Haltungsinformationen
Ähnlich wie Spicara maena hat auch diese Schnauzenbrasse einen einzelnen, charakteristischen, schwarzen rechteckigen Punkt unterhalb des Rückens an der Körperseite des Tiers.
Dieser Laxierfisch lebt in Wassertiefen von 10 - 100 Meter, dort über Sand- und Schlammboden und gerne in Seegraswiesen der Sorte Posidonia (Neptungras).
Für unsere Heimaquarien ist diese Schnauzenbrasse allenfalls bedingt geeignet, und wenn überhaupt, dann in einer kleinen Gruppe in einem wirklich großen Aquarium.
Dort sollte dann auch nur lebendes Futter geboten werden, da diese Tiere Futter nicht mehr vom Aquariumboden aufnehmen.
Nachts zeigt die Schnauzenbrasse eine besondere, grünliche Nachtfärbung sowie eine deutlich sichtbare Querstreifung.
Alle Schnauzenfische sind protogyne Hermaphroditen.
Synonyme:
Maena smaris (Linnaeus, 1758)
Smaris alcedo (Risso, 1810)
Smaris gracilis Bonaparte, 1836
Smaris maurii Bonaparte, 1836
Smaris smaris (Linnaeus, 1758)
Smaris vulgaris Valenciennes, 1830
Sparus alcedo Risso, 1810
Sparus smaris Linnaeus, 1758
Spicara alcedo (Risso, 1810)