Haltungsinformationen
Das Bild dieses Petermännchens hat uns Peter Wirtz
freundlicher Weise zur Verfügung gestellt.
Das Strahlen-Petermännchen lebt auf feinen und gröberen Sandböden, in die sich der Fisch gerne sehr tief eingräbt.
Besonders schwimmende Badegäste ohne Badeschuhe machen von Zeit zu Zeit eine sehr schmerzhafte Begegnung mit dem Petermännchen, wenn sie aus Versehen auf den im Sand verborgenen Fisch treten und sich dabei die Giftstacheln in die Haut stechen.
Aufgrund der teilweise sehr lange anhaltenden Schmerzen, Taubheit, Blasenbildung, Rötungen, hoher Empfindlichkeit um die Einstichstelle und oft sehr schlechter Wundverheilung sollte bei einem Stich sofort reagiert werden:
Wunden säubern, abgebrochene Stacheln mit einer sauberen Pinzette entfernen, die Einstichstelle kühlen und ggf. ein Schmerzmittel einnehmen.
Auch ein Besuch bei Arzt/Hautarzt wäre sinnvoll, genauso wie die zukünftige, vorbeugende Nutzung von Badeschuhen.
Das Petermännchen ist ein Räuber, der hauptsächlich kleine Fische erbeutet und für unsere Heimaquarien untauglich ist, aber doch ein sehr schmackhafter Speisefisch ist.
Synonyme:
Pseudotrachinus pardalis Bleeker, 1861
Pseudotrachinus radiatus (Cuvier, 1829)
Trachinus pardalis (Bleeker, 1861)
Trachinus vainus Rafinesque, 1810