Haltungsinformationen
(de Brito Capello, 1867)
Als Käufer im Fischgeschäft und beim Angeln oder im Restaurant achtet man meistens nicht darauf:
Bei allen Seezungen befinden sich die Augen auf der linken Körperseite, bei allen Butten sind sie auf der rechte Körperseite positioniert.
Diese Seezunge schätzt Wassertiefen bis immerhin 250 Meter, sie ist ein bodenlebender Plattfisch, der sich von Krustentieren aller (fressbaren) Arten und verschiedenen Würmern ernährt.
Wie auf den beiden Bildern von Dr. Peter Wirtz zu erkennen ist, kann sich diese Seezungen ihrer Umgebung in einem gewissen Rahmen anpassen und zeigt ihre Augenflecken nicht dauerhaft.
Für den Nachweis um die Britischen Insel muß bisher eine einzige Meldung als Bestätigung herhalten.
Bekannte Synonyme:
Microchirus azevia (de Brito Capello, 1867)
Solea (Microchirus) azevia Capello, 1867
Als Käufer im Fischgeschäft und beim Angeln oder im Restaurant achtet man meistens nicht darauf:
Bei allen Seezungen befinden sich die Augen auf der linken Körperseite, bei allen Butten sind sie auf der rechte Körperseite positioniert.
Diese Seezunge schätzt Wassertiefen bis immerhin 250 Meter, sie ist ein bodenlebender Plattfisch, der sich von Krustentieren aller (fressbaren) Arten und verschiedenen Würmern ernährt.
Wie auf den beiden Bildern von Dr. Peter Wirtz zu erkennen ist, kann sich diese Seezungen ihrer Umgebung in einem gewissen Rahmen anpassen und zeigt ihre Augenflecken nicht dauerhaft.
Für den Nachweis um die Britischen Insel muß bisher eine einzige Meldung als Bestätigung herhalten.
Bekannte Synonyme:
Microchirus azevia (de Brito Capello, 1867)
Solea (Microchirus) azevia Capello, 1867