Haltungsinformationen
Valenciennes, 1847
Sardinellen haben eine hellblaue Färbung und schwimmen in gewaltigen, unermüdlich wandernden Schwärmen, denen in großer Anzahl Fressfeinde wie Delfine, Thunfische, Haie, Schwertfische, Seelöwen, Robben und Seevögel (Töpel) folgen, und natürlich der Mensch, der der Sardinelle durch eine hochprofessionelle Fischerei mit langen Schleppnetzen und Reusen intensiv nachstellt.
Weltweit werden alljährlich tausende von Tonnen der Sardinelle angelandet, so dass trotz einer sehr hohen Vermehrungsrate immer größere Schutzmaßnahmen, wie die Festsetzung von Fangquoten und größere Netzmaschen, vorgeschrieben werden.
Sardinellen können sowohl an der Meeresoberfläche als auch in erheblichen Tiefen bis zu 350 Meter leben.
Die Sardinelle ähnelt der Sardine (Sardina pilchardus).
Bekannte Synonyme:
Alosa senegalensis Bennett, 1831
Clupanodon pseudohispanica (Poey, 1860)
Clupea allecia Rafinesque, 1810
Clupea aurovittata Swainson, 1838
Clupea caeruleovittata Richardson, 1846
Clupea venulosa Steinitz, 1927
Meletta mediterranea Valenciennes, 1847
Sardinella anchovia Valenciennes, 1847
Sardinella aurita mediterranea (Valenciennes, 1847)
Sardinella aurita terrasae Lozano-Rey, 1950
Sardinella euxina Antipa, 1906
Sardinella pinnula Bean, 1912
Sardinia pseudohispanica Poey, 1860
Sardinellen haben eine hellblaue Färbung und schwimmen in gewaltigen, unermüdlich wandernden Schwärmen, denen in großer Anzahl Fressfeinde wie Delfine, Thunfische, Haie, Schwertfische, Seelöwen, Robben und Seevögel (Töpel) folgen, und natürlich der Mensch, der der Sardinelle durch eine hochprofessionelle Fischerei mit langen Schleppnetzen und Reusen intensiv nachstellt.
Weltweit werden alljährlich tausende von Tonnen der Sardinelle angelandet, so dass trotz einer sehr hohen Vermehrungsrate immer größere Schutzmaßnahmen, wie die Festsetzung von Fangquoten und größere Netzmaschen, vorgeschrieben werden.
Sardinellen können sowohl an der Meeresoberfläche als auch in erheblichen Tiefen bis zu 350 Meter leben.
Die Sardinelle ähnelt der Sardine (Sardina pilchardus).
Bekannte Synonyme:
Alosa senegalensis Bennett, 1831
Clupanodon pseudohispanica (Poey, 1860)
Clupea allecia Rafinesque, 1810
Clupea aurovittata Swainson, 1838
Clupea caeruleovittata Richardson, 1846
Clupea venulosa Steinitz, 1927
Meletta mediterranea Valenciennes, 1847
Sardinella anchovia Valenciennes, 1847
Sardinella aurita mediterranea (Valenciennes, 1847)
Sardinella aurita terrasae Lozano-Rey, 1950
Sardinella euxina Antipa, 1906
Sardinella pinnula Bean, 1912
Sardinia pseudohispanica Poey, 1860






Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira