Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Aetomylaeus bovinus Gestreifter Adlerrochen, Kuhrochen , Entenschnabel-Adlerrochen

Aetomylaeus bovinus wird umgangssprachlich oft als Gestreifter Adlerrochen, Kuhrochen , Entenschnabel-Adlerrochen bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Bernard Dupont, Frankreich

Duckbill Ray (Aetomylaeus bovinus),Supertubes Beach, Jeffreys Bay, Eastern Cape, SOUTH AFRICA 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Bernard Dupont, Frankreich Copyright Bernard Dupont. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4718 
AphiaID:
871951 
Wissenschaftlich:
Aetomylaeus bovinus 
Umgangssprachlich:
Gestreifter Adlerrochen, Kuhrochen , Entenschnabel-Adlerrochen 
Englisch:
Bull Ray, Duckbill Eagle Ray 
Kategorie:
Rochen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Elasmobranchii (Klasse) > Myliobatiformes (Ordnung) > Myliobatidae (Familie) > Aetomylaeus (Gattung) > bovinus (Art) 
Erstbestimmung:
(Geoffroy Saint-Hilaire, ), 1817 
Vorkommen:
Ägypten, Angola, Äquatorialguinea, Benin, Elfenbeinküste, Ghana, Indischer Ozean, Kamerun, Kanarische Inseln, Kapverdische Inseln, Kongo, Madeira, Marokko, Mittelmeer, Mosambik, Namibia, Nigeria, Nord-Afrika, Ost-Atlantik, Portugal, São Tomé und Principé, Senegal, Sierra Leone, Spanien, Straße von Gibraltar, Süd-Afrika, Tansania, Togo, West-Afrika 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
10 - 150 Meter 
Habitate:
Küstengewässer, Meerwasser, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate, Steinige Böden / Hartsubstrate 
Größe:
90 cm - 222 cm 
Gewicht :
116 kg 
Temperatur:
13,7°C - 24,5°C 
Futter:
Einsiedlerkrebse, Garnelen, Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krabben, Krebse, Krustentiere, Muscheln (Mollusken), Räuberische Lebensweise, Schwämme, Tintenfische, Sepien, Kraken, Kalmare (Cephalopoda) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
CR vom Aussterben bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-04 13:59:26 

Haltungsinformationen

Aetomylaeus bovinus (Geoffroy Saint-Hilaire, 1817)

Dr.Peter Wirtz nennt diesen Rochen "Kuhrochen", der Mergus Meerwasser Atlas, Band 6, Seite 126 hingegen "Gestreifter Adlerrochen" oder "Entenschnabel-Adlerrochen". Der Name Entenschnabel-Adlerrochen lässt sich gut erklären, wenn man sich das Bild von Dr. Peter Wirtz einmal genau ansieht, das Maul mit den Kopflappen des Rochens sieht wirklich wie ein Entenschnabel aus.

Dieser Adlerrochen lebt über Sandflächen und schlammigen Böden, schwimmt aber auch über steinigen Gründen.Er ernährt sich von Muscheln, Schnecken, Krabben, Einsiedlerkrebsen, Fischen und Tintenfischen.

Farbe: Hellbraun mit mehreren blassblaugrauen Streifen (können fehlen) auf dem Rücken, weiß auf dem Bauch.

In tropischen Küstengewässern und warmen gemäßigten Gewässern zu finden, gelegentlich auch vor der Küste. Manchmal in kleinen Gruppen anzutreffen. Ernährt sich von am Boden lebenden Krebstieren und Weichtieren. Ovovivipare, aplazentare Lebensweise. Beliebter Angelfisch, oft freigelassen. Fleisch sehr geschätzt.

Sein Nachwuchs hat bereits eine beachtliche Größe von 30 - 45 cm Flügelspannweite.

Synonyme:
Aetomylaeus huletti Smith, 1953 · unaccepted
Myliobates episcopus Valenciennes, 1844 · unaccepted
Myliobatis bonaparti Duméril, 1865 · unaccepted
Myliobatis bovina Geoffroy Saint-Hilaire, 1817 · unaccepted
Pteromylaeus bovinus (Geoffroy Saint-Hilaire, 1817) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!