Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Apodichthys flavidus Gitter-Butterfisch

Apodichthys flavidus wird umgangssprachlich oft als Gitter-Butterfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Donna Pomeroy, USA

Apodichthys flavidus, Penpoint Gunnel, Pillar Point Tidepools 2014


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Donna Pomeroy, USA Copyright Donna Pomeroy. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4742 
AphiaID:
279664 
Wissenschaftlich:
Apodichthys flavidus 
Umgangssprachlich:
Gitter-Butterfisch 
Englisch:
Penpoint Gunnel, Pen-point Blenny 
Kategorie:
Butterfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Pholidae (Familie) > Apodichthys (Gattung) > flavidus (Art) 
Erstbestimmung:
Girard, 1854 
Vorkommen:
Alaska, Kanada Ost-Pazifik, Ost-Pazifik, USA, Westküste USA 
Meerestiefe:
1 - 8 Meter 
Größe:
bis zu 46cm 
Temperatur:
°C - 10,7°C 
Futter:
Felsgarnelen, Garnelen, Krabben, Krebse, Krustentiere, Muscheln (Mollusken), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-03-28 22:06:18 

Haltungsinformationen

Girard, 1854

Butterfische sind aalartige, schlangenähnliche Meeresfische aus der Familie der Barschartigen, die in felsigen Gründen, oft unter Steinen versteckt, in Küstennähe leben.

In den europäischen Gewässern ist der Atlantischen Butterfisch (Pholis gunnellus) heimisch.

Der Butterfisch kommt von Alaska, um die Kodiak Insel im Pazifik vor der Südküste von Alaska, um Santa Barbara Island, eine kleine, unbewohnte Insel der kalifornischen Kanalinseln im Pazifik bis ins südliche Kalifornien vor.

Wie zum Beispiel auch der Europäische Aal (Anguilla anguilla) kann der Butterfisch auch außerhalb seines nassen Elementes "normale" Luft atmen, wenn er sich unter Steinen oder Algen außerhalb des Wassers versteckt hält.

Paare dieser Tiere wurden wiederholt - ineinander verschlungen - mit zahlreichen Eiern gefunden.

Synonyme:
Apodichthys inornatus Gill, 1862
Apodichthys sanguineus Gill, 1862
Apodichthys univittatus Lockington, 1881
Apodichthys virescens Ayres, 1855

Weiterführende Links

  1. Biodiversity of the Centralcoast (en). Abgerufen am 11.07.2022.
  2. Homepage Prof. Dr. Peter Wirtz (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Penpoint Gunnel, Pillar Point 2018
1
Apodichthys flavidus, Penpoint Gunnel, Pillar Point Tidepools 2014
1
Copyright Johnny Jensen
1
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!