Haltungsinformationen
Girard, 1854
Butterfische sind aalartige, schlangenähnliche Meeresfische aus der Familie der Barschartigen, die in felsigen Gründen, oft unter Steinen versteckt, in Küstennähe leben.
In den europäischen Gewässern ist der Atlantischen Butterfisch (Pholis gunnellus) heimisch.
Der Butterfisch kommt von Alaska, um die Kodiak Insel im Pazifik vor der Südküste von Alaska, um Santa Barbara Island, eine kleine, unbewohnte Insel der kalifornischen Kanalinseln im Pazifik bis ins südliche Kalifornien vor.
Wie zum Beispiel auch der Europäische Aal (Anguilla anguilla) kann der Butterfisch auch außerhalb seines nassen Elementes "normale" Luft atmen, wenn er sich unter Steinen oder Algen außerhalb des Wassers versteckt hält.
Paare dieser Tiere wurden wiederholt - ineinander verschlungen - mit zahlreichen Eiern gefunden.
Synonyme:
Apodichthys inornatus Gill, 1862
Apodichthys sanguineus Gill, 1862
Apodichthys univittatus Lockington, 1881
Apodichthys virescens Ayres, 1855
Butterfische sind aalartige, schlangenähnliche Meeresfische aus der Familie der Barschartigen, die in felsigen Gründen, oft unter Steinen versteckt, in Küstennähe leben.
In den europäischen Gewässern ist der Atlantischen Butterfisch (Pholis gunnellus) heimisch.
Der Butterfisch kommt von Alaska, um die Kodiak Insel im Pazifik vor der Südküste von Alaska, um Santa Barbara Island, eine kleine, unbewohnte Insel der kalifornischen Kanalinseln im Pazifik bis ins südliche Kalifornien vor.
Wie zum Beispiel auch der Europäische Aal (Anguilla anguilla) kann der Butterfisch auch außerhalb seines nassen Elementes "normale" Luft atmen, wenn er sich unter Steinen oder Algen außerhalb des Wassers versteckt hält.
Paare dieser Tiere wurden wiederholt - ineinander verschlungen - mit zahlreichen Eiern gefunden.
Synonyme:
Apodichthys inornatus Gill, 1862
Apodichthys sanguineus Gill, 1862
Apodichthys univittatus Lockington, 1881
Apodichthys virescens Ayres, 1855






Donna Pomeroy, USA